Mozart Requiem Sylwester Pawliczek MACHMAMACHMA 113 e185dae54eMozarts Requiem als Gesamtkunstwerk

Hanswerner Kruse

Kassel (Weltexpresso) - Das ausverkaufte Kasseler Staatstheater präsentierte Wolfgang Amadeus Mozarts „Requiem“ im Rahmen des Themas Tod in dieser Spielzeit. Mit Ovationen im Stehen bejubelte das Premierenpublikum das mutige, experimentelle Gesamtkunstwerk „Selig sind die Toten“:

kantaEin Gespräch zwischen Sönke Neitzel und Arndt Freytag von Loringhoven. Es moderiert Jörg Thadeusz am 14. November in Potsdam

Redaktion

Potsdam (Weltexpresso) - Dies ist Teil der Veranstaltungsreihe Europa auf der Suche nach dem »Ewigen Frieden« zum 300. Geburtstag Immanuel Kants! Deutschland lebte seit der Wiedervereinigung in der Hoffnung, den Krieg als Mittel der Konfliktlösung zumindest in Europa weitgehend zu verbannen. Am 24. Februar 2022 wachte die Bundesregierung »in einer anderen Welt auf«, wie Annalena Baerbock feststellte. Welche Schlussfolgerungen soll die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik aus der aktuellen Lage ziehen? Kann der Frieden in Europa mit militärischen Mitteln gesichert werden?

Goethe Plakette Eskandari Schaefer Emcke Friedman Josef Foto Holger Menzel erhält die Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Frankfurter Publizist, Jurist und Philosoph Prof. Dr. Dr. Michel Friedman wurde am Donnerstag, 31. Oktober, mit der Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt ausgezeichnet. Die Goethe-Plakette erhalten seit 1947 Persönlichkeiten, die sich durch ihr schöpferisches Wirken um das kulturelle Leben in Frankfurt verdient gemacht haben.

14 Cover WirsinddasVolk credit björn menzel 2Die DenkmalWerkstatt der Stiftung Friedliche Revolution lädt nach Leipzig ein und am 8. November folgt die 14. Folge des Podcasts 

Roswitha Cousin

Leipzig (Weltexpresso) - Am 2. Oktober 2024 hatte eine internationale Jury die Sieger*innen des künstlerischen Wettbewerbs um die Gestaltung des Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig verkündet. Durchgesetzt hatte sich der Entwurf einer Leipziger Künstler- und Architektengemeinschaft. Am 9. Oktober 2024 erfolgte die feierliche Übergabe der Ergebnisse des Wettbewerbes an den Leipziger Oberbürgermeister. Die Umsetzung des Siegerentwurfs auf dem innerstädtischen Wilhelm-Leuschner-Platz ist ab Oktober 2025 geplant. Dafür ist ein Gesamtbudget von bis zu fünf Millionen Euro vorgesehen.

ludwig büchner stadtlexikonÜber Büchner im Freien Deutschen Hochstift in Frankfurt am Main am 8. November

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Freitag, 8. November 2024, 16 Uhr, lädt das Freie Deutsche Hochstift in der Reihe ‚Freitags um vier‘ zum Vortrag ‚Ludwig Büchner. Arzt, Dichterbruder, Philosoph und Gründungsmitglied des Freien Deutschen Hochstifts‘ in den Gartensaal ein. Es spricht Heiner Boehncke.