- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Die Bibel ist nicht vom Himmel gefallen, Teil 3/5
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das bedeutsamste Werk der ersten Epoche israelitischer Literatur, das im zehnten Jahrhundert vor der Zeitwende entstand, ist das des so genannten Jahwisten.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Die Bibel ist nicht vom Himmel gefallen, Teil 2/5
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Um die Wende zum ersten vorchristlichen Jahrtausend entsteht auf dem palästinensischen Bergland aus selbständigen Stämmen und Städten der Staat Israel. Durch das strategische Geschick König David (der zwischen 1000 bis 960 v.Chr. regierte) gelingt es, die benachbarten Völker zu unterwerfen, sodass sich das Großreich Davids vom Ufer des Euphrats bis zum „(Grenz-) Bach Ägyptens" südlich von Gaza erstreckt.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Weiterlesen: „Urheberrechtsänderungen im Eiltempo gefährden Bildung und Wissenschaft
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Die Bibel ist nicht vom Himmel gefallen, Teil 1/5
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In dieser Betrachtung steht die Literaturgeschichte der Bibel - das hebräische (jüdische) Alte Testament und das christliche Neue Testament - im Blickpunkt.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Träger des Abraham-Geiger-Preises 2017
Roman Herzig
Potsdam (Weltexpresso) - Das Rabbinerseminar in Potsdam zeichnet Israels herausragenden Schriftsteller und Intellektuellen Amos Oz aus. Die Preisverleihung findet am 25. Mai während des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Berlin statt.
Seite 448 von 513
Ostergrüße 2025
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern in gefährlichen Zeiten und unsicheren Verhältnissen dennoch fröhliche Ostern!
Bis zum 26. April erscheinen wir reduziert.
Die Redaktion