- Details
- Kategorie: Kunst

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - In der neuen Ausgabe von "Das Geheimnis der Bilder" entschlüsselt ZDFkultur Gemälde aus dem Besitz der Modernen Galerie des Saarlandmuseums in Saarbrücken unter https://geheimnis-der-bilder.zdf.de/- Das "Geheimnis der Bilder" ist ein interaktives Online-Modul, das dazu einlädt, bedeutende Gemälde aus Museen in ganz Deutschland zu entdecken: Besucherinnen und Besucher erfahren beim Klick auf bestimmte Bildpunkte mehr über Kunstwerk und Künstler, über versteckte Anspielungen und historische Zusammenhänge.
- Details
- Kategorie: Kunst

Hannah Wölfel
Gersfeld/ Rhön (Weltexpresso) - Unter dem Titel „Von Fischen und anderen Gräten“ präsentiert die Fuldaer Künstlerin Martina Theisen neue Arbeiten: Ihre maritimen Bilder in der kommunalen Galerie der Stadt Gersfeld sind eine Gradwanderung zwischen angewandter und freier Kunst.
- Details
- Kategorie: Kunst

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Welch schöne Idee, nicht einfach eine van Gogh Ausstellung – van Gogh läuft nämlich immer mit viel Publikum - zu gestalten, sondern die frühe Liebe der Deutschen schon nach 1900 zum 1853 geborenen Holländer, der 1890 in Südfrankreich starb, zum Thema zu machen und zu nutzen, daß das Frankfurter Städel nach dem Gründer des, Folkwangmuseums Karl Ernst Osthaus als zweite deutsche Kunstinstitution zwei Werke, ein Gemälde und eine Kohlezeichnung, beide von 1886, im Jahre 1908 erwarb.
- Details
- Kategorie: Kunst

Lona Lustig
Wiesbaden (Weltexpresso) - Am 23. Oktober 2019 fand die Museumsgala des Fördervereins „Freunde des Museums Wiesbaden e.V.“ statt. Dank dem Erlös konnte der Ankauf von Joseph Marionis „Red Painting“ für die zeitgenössische Sammlung des Museums Wiesbaden realisiert werden.
Weiterlesen: Erlös ermöglicht Ankauf zeitgenössischer US-amerikanischer Kunst
- Details
- Kategorie: Kunst

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Richard Gerstl (1883–1908) stand am Beginn einer vielversprechenden Karriere, die aufgrund seines frühen Todes jäh abbrach. Neben der Malerei zeigte Gerstl außerordentliches Interesse an Philosophie, Psychologie, Musik und Literatur. Eine zentrale Rolle in seinem Leben spielte sein enger Kontakt mit dem Musikerkreis um den Komponisten Arnold Schönberg.
Seite 89 von 282