k kokoschka leopoldLeopold Museum Wien: Größte museale Dauerpräsentation WIEN 1900 zeigt rund 50 Objekte zu Kokoschka

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Eine Woche nach dem Ende der großen Kokoschka-Retrospektive präsentiert das Leopold Museum den Künstler Oskar Kokoschka (1886—1980) nun dauerhaft im Rahmen der erfolgreichen Neupräsentation Wien 1900. Aufbruch in die Moderne.

wpo Skulpturenweg 4343Kunstpfad in Kleinsassen/Rhön eröffnet

Hanswerner Kruse

Kleinsassen/Rhön (weltexpresso) - Ein besonderes Geschenk machen die Austellerinnen und Aussteller der kommenden 40. Kunstwoche in Kleinsassen den Dorfbewohnern. Seit dem letzten Wochenende stellen sie kostenlos zwei Monate lang künstlerische Plastiken in Gärten und am Straßenrand aus.

k beetho mobil.nwAusstellung „Beethoven. Welt.Bürger.Musik“ nimmt ab dem 17. Dezember 2019 auch den Patienten Beethoven in den Blick

Hanno Lustig

Bonn (Weltexpresso) - "Ich will dem Schicksal in den Rachen greifen, ganz niederbeugen soll es mich gewiss nicht“ – So schrieb Beethoven 1801 an einen Freund. Wie der weltberühmte Komponist Ludwig van Beethoven die zunehmende Beeinträchtigung seines Hörsinns empfand, und wie er schließlich mit dem Verlust der für einen Musiker so elementaren Fähigkeit umgegangen ist – dies und vieles mehr zeigt die Ausstellung „Beethoven. Welt.Bürger.Musik“, die vom 17. Dezember 2019 bis 26. April 2020 in Zusammenarbeit mit dem Beethoven-Haus Bonn in der Bundeskunsthalle in Bonn präsentiert wird.

k leipzigNach der Leipziger Jahresausstellung. Panel mit anschließender Publikumsdiskussion am Dienstag, 30.07.2019, 18 Uhr

Felicitas Schubert

Leipzig (Weltexpresso) - Im Juni 2019 entwickelte sich die öffentliche Diskussion um die Leipziger Jahresausstellung (LJA) schnell zu einer Debatte über die Kunstfreiheit. Der Abend beschäftigt sich mit der Frage, wie es um diese Freiheit in Sachsen, Deutschland und Europa bestellt ist. Vom Podium soll erörtert werden, wo die gegenwärtigen Gefahren für die Kunstfreiheit liegen und ob eine solche Debatte von den politischen Gefahren der populistischen und extremen Rechten nur ablenkt. Wie kann eine konstruktive Nachbearbeitung des Komplexes der Leipziger Jahresausstellung aussehen und welche Perspektiven fehlen in der Diskussion?

wpo dokkum 3549Kunstschaffende aus Dokkum zu Gast im Kunstverein Fulda

Hanswerner Kruse

Fulda (weltexpresso) - „Heilige in Bewegung“ heißt ein Zyklus mit leicht abstrahierten Porträts und einem großen Heiligenbild im Fuldaer Kunstverein. Diese Ölmalerei Peter B. van Houtens in der gemeinsamen Ausstellung zehn Kunstschaffender aus Dokkum bringt das Thema auf den Punkt: