- Details
- Kategorie: Kunst

Felicitas Schubert
München (Weltexpresso) - In über drei Jahrzehnten hat die amerikanische Künstlerin Kiki Smith (geb. 1954 in Nürnberg) ein facettenreiches Werk geschaffen, das sich mit den politischen und sozialen, den philosophischen und spirituellen Aspekten der menschlichen Natur befasst. Ihre analytische Durchdringung des Körpers - ohne Scheu vor Tabus und Grenzen der Scham - stellt die Bedingungen menschlichen Daseins zur Diskussion: Alter, Tod und Sterben, Verwundung und Heilung, Ganzheit und Fragmentierung, Sexualität und Geschlecht, Identität und Erinnerung.
- Details
- Kategorie: Kunst

Hanswerner Kruse
Fulda / Hamburg (Weltexpresso) - Ende letzten Jahres, beim „Kunstspaziergang“ in Landenhausen (Osthessen), stellte der einst in Fulda, nun in Hamburg lebende Maler Jens Rausch (41) seine Werke aus. Auf den ersten Blick wirken seine Bilder mit Astwerk oder trockenen Sonnenblumen wie realistisch gemalte oder idealisiert dargestellte Natur. Doch die Motive sind nicht zwangsläufig abbildhaft.
- Details
- Kategorie: Kunst

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Manchmal wünscht man sich in Wien und anderswo genauso, daß alle angekündigten Ausstellungen ausfallen, denn dann hätte man die Zeit, die eigenständigen Sammlungen in diesen Museen in aller Ruhe zur Kenntnis zu nehmen. Denn leider führen die - zugegeben - oft hinreißenden Ausstellungen dazu, daß keine Zeit und Aufmerksamkeit auf den jeweiligen Kunstbesitz der Häuser fällt.
- Details
- Kategorie: Kunst

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Die Sammlungen des Kunsthistorischen Museums dokumentieren menschliche Schöpfungskraft und Kreativität aus fünf Jahrtausenden, von den alten Ägyptern bis in die Zeit um 1800. THE SHAPE OF TIME zeigt nun eine Auswahl bedeutender, zwischen 1800 und heute geschaffener Leihgaben, die die BesucherInnen von dem Punkt, an dem unsere Sammlung endet, bis ins Heute führen sollen.
- Details
- Kategorie: Kunst

Hanswerner Kruse
Kleinsassen (Weltexpresso) - Die Ehe für alle? Ein drittes Geschlecht? Kinder aus der Retorte? Talk-Shows und andere Medien, sogar der „Tatort“ befassen sich mit diesen Themen - und das Bundesverfassungsgericht redet mit. Diese aktuelle gesellschaftliche Entwicklung erzwingt quasi den Untertitel der Ausstellung: „WER sind WIR?“
Seite 113 von 279