k Ankunft demnachst GB M 2017 02 02 Littkemann Private Sammlung Georg Baselitz 2018 Jochen LittkemannGroße Ausstellung zum 80sten Geburtstag in Colmar vom 9.Juni bis 29. Oktober 2018

Roman Herzig

Karlsruhe (Weltexpresso) - Anläßlich seines 80. Geburtstags widmet das Musée Unterlinden dem deutschen Künstler Georg Baselitz eine große Ausstellung, die vom 9. Juni bis 29. Oktober 2018 zu sehen sein wird.

k eccehomoRUBENS vom 8. Februar bis 21. Mai 2018 im Frankfurter Städel

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sehr frühzeitig informiert das Städel über eine kommende Ausstellung im nächsten Jahr, die allerdings bei Kennern sofort die Terminkalender zücken läßt. Und bei Autobuseignern sowieso, aber die haben sich schon längst eingeklinkt, wie es bei allen großen, insbesondere monographischen Ausstellungen passiert. Man weiß ja auch nie, wann man die Bilder wieder so beieinander sehen kann.

wien frueauf johannes stollMeisterwerke im Fokus, Reihe im Oberen Belvedere  in Wien vom 23. November 2017 bis 11. März 2018, Teil 2/2

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - "Durch die Kombination der Werke von Vater und Sohn Frueauf bietet sich für das Stift Klosterneuburg hier die einmalige Chance, Hauptwerke der eigenen Gemäldegalerie neu zu sehen und zu bewerten. Ich freue mich über die kurzzeitige ,Familienzusammenführung‘ nach über 500 Jahren.", meint dazu Wolfgang Christian Huber, Kustos der Kunstsammlungen, Stift Klosterneuburg.

hwk sie und er 0032Besuch bei den Aufbauarbeiten zur kommenden Ausstellung in der Kunststation KLEINSASSEN

Hanswerner Kruse

Kleinsassen (Weltexpresso) - In der Kunststation beginnt ab 17. Dezember die Ausstellung „SIE und ER - WER sind WIR?“, die sich mit menschlichen Beziehungen und geschlechtlicher Identität auseinandersetzt. Wir besuchten die Vorbereitungen der Schau in Kleinsassen.

wien jobst seyfrid Meisterwerke im Fokus, Reihe im Oberen Belvedere  in Wien vom 23. November 2017 bis 11. März 2018, Teil 1/2

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Wer die kleinen und feinen Ausstellungen der MEISTERWERKE IM FOKUS kennt, der weiß eh um die Raritäten, die dort immer wieder zu sehen sind, nämlich gerade die Kunstwerke und die Künstler, die in den großen Sonderschauen zu kurz kommen. Das gilt für die frühe, die früheste Malerei im deutschen Sprachraum in besonderem Maße. Die wenigsten wissen, wie eindrucksvoll diese ist.