k stade17Life is funny, my deer. Ausstellung von Thorsten Brinkmann vom 21. Oktober 2017 bis 4. Februar 2018 in Stade

Hubertus von Bramnitz

Stade (Weltexpresso) - Vor 100 Jahren präsentierte Marcel Duchamp ein fabrikneues, signiertes Pissoir in New York als Ausstellungsexponat, das eine skandalträchtige Debatte auslöste und die Grenzen zwischen Kunst und Alltag nachhaltig verschob. Duchamps Fountain (1917) markiert die öffentliche Geburtsstunde des Readymades. Die Erklärung eines industriell gefertigten Gebrauchsgegenstandes zur Kunst veränderte das künstlerische Schaffen nachhaltig und provozierte eine Auseinandersetzung, die bis heute anhält.

k desdenkoreaAusstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in Südkorea

Susanne Sonntag

Seoul (Weltexpresso) - Wie kunstbegeistert Koreaner sind und in welch hoher Gunst alles Deutsche steht, kann jetzt in Südkorea bewiesen werden. Mit der Sonderausstellung „The Dream of a King“ präsentieren sich nämlich die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) erstmals in der Republik Korea (Südkorea) und zeigen dort die bisher größte deutsche Ausstellung.

k Hadas Tapouchi Aus der Serie Memory Practices 2017Die Stadt Krems und AIR―ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich laden am 2. Oktober 2017 um 18 Uhr  zum Artist Talk in das Rathaus in Stein

Hubertus von Bramnitz

Krems (Weltexpresso) - Die in Israel geborene und in Berlin lebende Künstlerin Hadas Tapouchi (*1981 in Tel Aviv) verbrachte im Rahmen des AIR―ARTIST IN RESIDENCE Programms den Sommer in Krems an der Donau. Seit mehreren Jahren beschäftigt sich die Künstlerin in ihrem Projekt „Memory Practices“ mit Zwangsarbeiter- und Kriegsgefangenlager sowie anderen Tatorten des Zweiten Weltkriegs.

k Periplo klein 1Eröffnung der FOTOGRAFIE-AUSSTELLUNG des Instituto Cervantes Frankfurt am 18. September

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Kunstkollektiv „Periplo“ präsentiert eine Fotoausstellung, die das Thema der Landschaft und Territorium anfasst. Jeder Künstler des Kollektivs hat eine eigene und besondere Form der Aneignung  zum Thema. In diesem Fall benutzen sie die Fotografie als Mittel um die verschiedenen Perspektiven und Blicke, der jeder über sein Umfeld hat, darzustellen.

hwk kunstv 8178Eine Kunstschau zur interkulturellen Woche in Fulda

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - Am Samstagabend eröffnete der Fuldaer Kunstverein die Ausstellung „Vielfalt verbindet“, in der sich Kreative aus 20 Ländern mit künstlerischen Mitteln dem Thema annäherten. Mit dieser Vernissage begann die deutschlandweite „Interkulturelle Woche“ auch in Fulda.