- Details
- Kategorie: Kunst

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Christian Philipp Müller bezieht sich in seiner Arbeit Drei Schwestern Korridor auf die Geschichte des Pflanzenimports als Aspekt der Aneignung fremder Kultur und Natur im Zuge kolonialer Eroberungen.
Weiterlesen: Außenprojekte von Christian Philipp Müller und Mark Dion im Rahmen der Ausstellung
- Details
- Kategorie: Kunst

Hanswerner Kruse
Wittenberg (Weltexpresso) - Im Alten Gefängnis der Lutherstadt Wittenberg setzten sich bekannte zeitgenössische Künstler wie Ai Weiwei oder Markus Lüpertz mit dem Reformator auseinander. Dazu lädt an 40 Tagen der Ästhetik-Professor Bazon Brock in eine Besucherschule zur Ausstellung ein.
- Details
- Kategorie: Kunst

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Fotografien und Filme der Marielies-Hess-Kunstpreisträgerin 2017 stehen im Mittelpunkt. Unter dem Motto „somehow real“ präsentiert Laura J. Padgett ihr spezifisches Thema der sensiblen Rolle der Wahrnehmung in der ästhetischen Realitätsspiegelung des öffentlichen und privaten Lebensraumes.
- Details
- Kategorie: Kunst

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Natur im kolonialen und postkolonialen Kontext ist der wichtigste zweite Bereich, dem weitere Unterthemen folgen, wie sich Geschichtsverdrängung in der Kunst widerspiegelt, wäre eines davon, wie Völkermord zu bewahren wäre, ebenfalls eines.
- Details
- Kategorie: Kunst

Roman Herzig
Voelklingen (Weltexpresso) - Die "4. UrbanArt Biennale® 2017" des Weltkulturerbes Völklinger Hütte entwickelt sich zu einem Besuchermagneten. Knapp drei Monate nach Ausstellungsbeginn haben bereits mehr als 50.000 Besucher die Biennale zur internationalen UrbanArt besucht.
Seite 120 von 279