- Details
- Kategorie: Kunst

Sabine Zoller
Freiburg (Weltexpresso) - Unter dem Titel „Rembrandt. Von der Macht und Ohnmacht des Leibes. 100 Radierungen“ präsentiert das Augustinermuseum in Freiburgim Haus der Graphischen Sammlung weltbekannte Radierungen des
großen Meisters aus dem 17. Jahrhundert.
- Details
- Kategorie: Kunst

Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer immer sich mit den frühen Niederländern beschäftigt, der kennt den Namen MEISTER VON FLÉMALLE und der kennt den Namen STÄDEL, als einer der großen Sammlungen früher Niederländer.
- Details
- Kategorie: Kunst

Hanswerner Kruse
Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - In der neuen Salon-Ausstellung in der Kunststation Kleinsassen zeigt Frank Hiller seine „Spurensuche“ - Malereien und Skulpturen zwischen Abstraktion und Figuration:
Weiterlesen: Malereien und Skulpturen zwischen Abstraktion und Figuration
- Details
- Kategorie: Kunst

Felicitas Schubert
Darmstadt (Weltexpresso) - Joseph Maria Olbrich, Architekt, Designer avant la lettre, Kunstmensch, wurde am 22. Dezember 1867 in Troppau im österreichischen Herzogtum Schlesien geboren. Seine Karriere startete 1893 mit dem Eintritt in das Büro des renommierten Wiener Architekten Otto Wagner.
- Details
- Kategorie: Kunst

Felicitas Schubert
Amsterdam (Weltexpresso) - Der Sehnsuchtsort Paris übte im 19. Jahrhundert eine besondere Anziehungskraft auf junge Künstler und Freigeister aus. Vom 13. Oktober 2017 bis 7. Januar 2018 zeigt das Van Gogh Museum mit der Ausstellung „Niederländer in Paris 1789-1914” die spannende Wechselwirkung zwischen niederländischen Künstlern, darunter Van Gogh, Van Dongen und Mondrian, und der Lichterstadt.
Seite 116 von 279