- Details
- Kategorie: Kunst

Hanswerner Kruse
Vor einem Vierteljahrhundert starb César Manrique, der als Künstler, Architekt und Umweltaktivist das Antlitz der kanarischen Insel Lanzarote gestaltete und dessen Einfluss immer noch allgegenwärtig ist.
- Details
- Kategorie: Kunst

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kürzlich lautete eine Zeitungsüberschrift: Die Wiedergeburt des Analogen. Dieses Analoge kann nun auch in einer Frankfurter Ausstellung nachvollzogen - wiedererinnert werden. Die Ausstellung ‚Jaromír Funke - Fotograf der Avantgarde‘ kommt für eine Retrospektive gerade zur rechten Zeit.
- Details
- Kategorie: Kunst

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Viele Künstlerinnen, die an der vielfältigen und lebendigen avantgardistischen Tanzszene der 1920er und 1930er Jahre in Mitteleuropa teilgenommen haben, sind im Exil in Vergessenheit geraten. Die Ausdruckstänzerin Jula Isenburger, geborene Elenbogen (1908–2000), Frau und Muse des bildenden Künstlers Eric Isenburger (1902–1994), tanzte zunächst in Österreich und dann im Exil in Frankreich, wohin das Ehepaar aufgrund der Verfolgung durch die Nationalsozialisten emigrieren musste.
Weiterlesen: Jula Isenburger-Elenbogen und das Exil der Tanzszene
- Details
- Kategorie: Kunst

Roman Herzig
Nürnberg (Weltexpresso) - Welchem Luther-Bildnis können wir trauen? Die Frage scheint überraschend angesichts der Tatsache, dass Luther der erste Medienstar der Geschichte war. Von keiner anderen Person seiner Zeit, von keinem Kaiser oder Papst, existieren mehr Bildnisse. Bei der Verbreitung spielte Lucas Cranach d. Ä. eine zentrale Rolle.
Weiterlesen: Welchem Bildnis Martin Luthers können wir trauen?
- Details
- Kategorie: Kunst

Katharina Klein
München (Weltexpresso) - Nachdem das Haus der Kunst in den letzten Monaten immer wieder mit verschiedenen Vorfällen der Vergangenheit in der Presse thematisiert wurde, ist es gelungen, Ruhe in die internen Prozesse zu bringen, die Vorfälle professionell aufzuarbeiten, Maßnahmen zu definieren und das Augenmerk wieder auf die Kunst und ihre Vermittlung zu legen.
Seite 112 von 280