hwk face 4818Zur alljährlichen Ausstellung Querschnitt

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - Im Vonderau-Museum wurde am vorletzten Wochenende mit einer Matinee eine Schau des Fuldaer Kunstvereins eröffnet, die mit dem diesjährigen Thema „Flow“ einen aktuellen Querschnitt durch die Arbeiten der Mitglieder zeigt.

voelk urb17 "4. UrbanArt Biennale® 2017" im Weltkulturerbe Völklinger Hütte übertrifft die Erwartungen

Roman Herzig

Saarbrücken (Weltexpresso) - Wenn Frankfreich und die kunstinteressierten Franzosen nicht wären, dann könnte die Völklinger Hütte nicht so klotzen. Denn leider liegt Saarbrücken für viel zu viele Bundesdeutschen ganz weit weg. Was ein Fehler ist und behoben werden kann!

Das Projekt GLASPALÄSTE schafft mobile Mikroräume für Experimente zwischen Kunst und Wissenschaft im Stadtraum

Roman Herzig

Lutherstadt Wittenberg/Wien (Weltexpresso) - Kein Luther-Playmobil, kein Luther-Bier und schon gar keine Luther-Wurst – stattdessen können sich die BesucherInnen des österreichischen Projekts GLASPALÄSTE auf eine spannende, künstlerisch-soziologische Auseinandersetzung zum Leitthema „Globalisierung“ freuen.

k mammenRetrospektive (1910 bis 1975)  in der Berlinischen Galerie vom 6.Oktober 2017 bis 15. Januar 2018

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Die Zeichnerin und Malerin Jeanne Mammen (1890-1976) ist eine der sperrigsten und schillerndsten Figuren der jüngeren deutschen Kunstgeschichte. Als Berliner Künstlerin durchlebte sie Krieg, Zerstörung, Armut und den Wiederaufstieg aus Ruinen auf sehr eigene und produktive Weise.

Auf der Biennale von Venedig 2017, Abschluß Teil 8

Hannah Wölfel & Hanswerner Kruse

Venedig (Weltexpresso) - Zum letzten Mal fahren wir in der Früh mit dem Schiff von Fusina nach Venedig. Die dreißig Minuten auf dem Wasser sind jedes Mal ein wunderbarer Tagesbeginn.