- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Abgestürzt! Über den Zustand der Antisemitismusforschung in Deutschland, Teil 4
Matthias Küntzel
Hamburg (Weltexpresso) – Eigentlich war es eine gute Idee, anlässlich des 75. Jahrestags der Reichspogromnacht gerade in Berlin eine internationale Konferenz über „Antisemitism in Europe Today“ durchzuführen. Veranstalter waren die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung Zukunft“, das Jüdische Museum Berlin sowie das Berliner Zentrum für Antisemitismusforschung.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Abgestürzt! Über den Zustand der Antisemitismusforschung in Deutschland, Teil 3
Matthias Küntzel
Hamburg (Weltexpresso) – Nun aber zurück zur ZfA-Studie „Antisemitismus als Problem und Symbol“. Hier schlägt das antiisraelische Vorurteil auf dreierlei Weise durch:
Weiterlesen: Zurück: „Antisemitismus als Problem und Symbol“
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Abgestürzt! Über den Zustand der Antisemitismusforschung in Deutschland, Teil 1
Matthias Küntzel und Redaktion
Hamburg (Weltexpresso) – Die „Selbst-Schuld-Studie“ nannte die Wochenzeitung JUNGLE WORLD die Ausführungen von Matthias Küntzel, die sie leicht gekürzt abgedruckt hatten. Es handelt sich um eine Kritik am Forschungsbericht »Antisemitismus als Problem und Symbol. Phänomene und Interventionen in Berlin«, den das Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin im Auftrag der Landeskommission Berlin gegen Gewalt erstellt hat.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Abgestürzt! Über den Zustand der Antisemitismusforschung in Deutschland, Teil 2
Matthias Küntzel
Hamburg (Weltexpresso) – „Probleme mit dem Holocaust“ heißt die nächste Überschrift.Ullrich wendet sich in seinem Buch gegen „ein ganz spezifisches ,Denken nach Auschwitz‘, das den Zwang beinhaltet, mehr oder weniger alle Ereignisse durch die Brille von deutscher ,Schuld und Erinnerung‘ zu betrachten.“ (23)
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Inzwischen Mehrheit gegen den Verbleib Griechenlands im Euro / CDU/CSU legt deutlich zu – SPD, Grüne und AfD verlieren
Eric Fischling
Mainz (Weltexpresso) – Kennen Sie das ZDF-Politbarometer? Wenn es am Fernsehschirm vorbeizieht, denn Barometer halten das Vergängliche fest, dann hat man oberflächlich die Ergebnisse im Kopf. Das ZDF veröffentlicht aber seine Sendungen auch in schriftlicher Form.
Seite 287 von 360