Zweites Motiv für die Charity-Kampagne „Kleider machen Leute“

 

Günther Winckel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nachdem Fotograf Nikita Kulikov in den Abwasserkanälen der Stadt Frankfurt fotografierte, wurde jetzt das zweite Motiv im Altenzentrum und Pflegeheim Antoniusheim in Wiesbaden aufgenommen.

Auftaktveranstaltung zur Kooperation der Goethe-Universität mit dem Frauennetzwerk „Frauen mit Format“

 

Rebecca von der Wien

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Machtfaktor Netzwerk: Warum Frauen ein starkes Beziehungsgeflecht brauchen“ – unter diesem Motto steht eine Podiumsdiskussion am Donnerstag, 5. März, um 19 Uhr in der Lobby des Präsidialgebäudes auf dem Campus Westend (Adresse: Theodor-W.-Adorno-Platz 1, 60323 Frankfurt am Main).

Dialog zwischen Wissenschaftlern und Praktikern bei „Interdisziplinärer, psychoanalytischer Forschungskonferenz“ auf dem Campus Westend in Frankfurt

 

Günther Winckel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Verwahrlosung, Gewalt und sexueller Missbrauch gehören zu den Alltagserfahrungen nicht weniger Kinder in Deutschland – das beschäftigt zunehmend auch die Wissenschaft. „Annäherungen an ‚Risikokinder‘ – Psychoanalytische und interdisziplinäre Forschung zu traumatisierten Kindern“ ist das Thema, zu dem sich Forscher und Praktiker bei der interdisziplinären psychoanalytischen Forschungskonferenz vom 27. Februar (Freitag) bis 1. März (Sonntag) an der Goethe-Universität austauschen.

Frankfurter Verein erhält Auftrag, das Projekt "MIGRANTINNEN gründen“ auf die Beine zu stellen

 

Roman Herzig und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Ich bin sehr stolz auf den Verein jumpp, den wir seit vielen Jahren fördern und der das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend durch seine 30-jährige Expertise und sein spezifisches Know-how auf ganzer Linie überzeugte. Als einziger Träger in Deutschland wurde er mit dem Projekt ‚MIGRANTINNEN gründen‘ beauftragt“, so Wirtschaftsdezernent Markus Frank.

Deutscher Wetterdienst fördert neue Professur an der Goethe-Universität mit 1,2 Millionen Euro

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gewitter, Wind, Nebel, extreme Regenfälle – alle diese Wettereignisse brauen sich auch in der bodennahen Luftschicht der Erdatmosphäre zusammen. Die Prozesse in dieser Schicht sind mit meteorologischen Modellen immer noch schwer zu erfassen.