- Details
- Kategorie: Lust und Leben
24 Orte in Baden-Württemberg machen Reformationsgeschichte erlebbar
Robert Matta
Stuttgart (Weltexpresso) – 2017 jährt sich der Beginn der Reformation zum 500. Mal. Das wird uns auch im Vorfeld noch oft beschäftigen. Selbst im Gebiet des späteren Baden-Württemberg breiteten sich Martin Luthers Ideen rasch aus. Bis heute prägen die epochalen Umwälzungen der Jahre zwischen 1517 und 1555 weite Teile des Landes.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
“Geliebter Lügner“ am Schlossparktheater in Berlin
Helmut Marrat
Berlin (Weltexpresso)-„Geliebter Lügner“ ist eigentlich kein Theaterstück, sondern ein Briefwechsel. Meist nehmen eine Schauspielerin und ein Schauspieler an je einem Tisch Platz und lesen abwechselnd aus Briefen vor. Die gibt oder gab es tatsächlich.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Relativer Quantenquark – kann moderne Physik die Esoterik belegen? Vortrag in Frankfurt
Hubertus von Bramnitz und Rebecca von der Wien
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Quantenmechanik und Relativitätstheorie werden gerne bemüht, um esoterische Konzepte zu rechtfertigen: Aus den Quanten sollen sich das Jenseits oder die Wanderung von Seelen beweisen lassen, und der Alternativmedizin-Autor Deepak Chopra wirbt für „Quantenheilung“.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Über den Dialog zwischen muslimischen Gelehrten und Orientalisten – Ein Vortrag von Prof. Stefan Wild über neue Wege der Koranforschung und -übersetzung
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Viele Wege zum Text? Gespräch zwischen muslimischen Gelehrten und Orientalisten“ – mit diesem Thema beschäftigt sich der renommierte Orientalist Stefan Wild, bis zu seiner Emeritierung 2002 Professor für Semitische Sprachen und Islamwissenschaften an der Universität Bonn, am 26. Januar in seinem Vortrag.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Serie: Neuer Streit um das Fritz-Bauer-Institut (FBI), Teil 13: Eine unzulässige Einvernahme des Namensgebers
Klaus Hagert
Berlin (Weltexpresso) – Ob der Leser bei dem Hin und Her zu Fritz Bauer noch durchblickt? Das wird sich daran orientieren, welchen Argumenten er auf Dauer mehr Vertrauen schenken kann, weil sie ihre Quellen offenlegen.
Seite 287 von 349