- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Über untaugliche Versuche, eine historische Gestalt zu demontieren
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Wir setzen die Reihe der Nelhiebelschen Aufarbeitung der schriftlichen Aussagen zur Person und zum Werk von Fritz Bauer durch Werner Renz fort, dessen Worten schon deshalb Bedeutung zukommt, weil er als Angehöriger des Fritz Bauer Instituts gewissermaßen ex cathedra spricht. Zumindest glauben das viele. Die Redaktion.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Serie, Teil 2, WOANDERS GELESEN, hier Hessische Lehrerzeitung (HLZ) 7/8 2014: LERNORT MUSEUM
Hans-Jakob Schmitz
Darmstadt (Weltexpresso) – Kulturelle Bildung im Museum zielt auf eine aktive und schöpferische Auseinandersetzung mit Geschichte, Kunst, Natur und Umwelt und ist damit ein idealer Ort für die Ausbildung von Kreativität, Phantasie und problemlösendem Denken.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Deutsche Nahost-Experten über den Gaza-Krieg, Teil 2/2
·
Matthias Küntzel
Hamburg Weltexpresso) -Der „Offene Brief von deutschen Nahost-Experten“ ergreift für die Hamas gleich dreifach Partei. Erstens findet sich im Text kein Wort zur Kriegsführung der Hamas. Dass sie den Krieg mit Israel provozierte, dass sie nach der ersten Kriegswoche den ägyptischen Friedensplan, den Israel akzeptiert hatte, zurückwies, dass sie massenweise Zivilisten als Schutzschilde missbrauchte – all dies kommt nicht vor.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Serie, Teil 1, WOANDERS GELESEN, hier Hessische Lehrerzeitung (HLZ) 7/8 2014: LERNORT MUSEUM
Franziska Conrad und Redaktion
Mainz (Weltexpresso) – Wir wollen wiederaufgreifen, was wir vereinzelt schon übten, Artikel anderer Presseorgane in Weltexpresso dann weiterzugeben, wenn wir sie besonders gut und für die öffentliche Diskussion und Beteiligung wichtig finden. So ging es uns mit dem neuen Heft der HLZ, die der Landesverband der GEW-Hessen herausgibt.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Deutsche Nahost-Experten über den Gaza-Krieg, Teil 1/2 ·
Matthias Küntzel
Hamburg Weltexpresso) - Selten wurde das Debakel der deutschen Nahostforschung so kompakt illustriert wie im „Offenen Brief von deutschen Nahost-Experten zur Gaza-Krise“, der seit einigen Tagen kursiert.[1]
Weiterlesen: „Für uns "bleibt Hamas eine populäre politische Partei"
Seite 323 von 359