- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Liebe Hanna, vielen Dank für das anrührende Herbst-Gedicht von Mascha Kaléko. Deine Mail erinnert mich daran, dass ich Dir noch Antwort schulde auf die Frage, ob der Antisemitismus tatsächlich zugenommen hat. Generell wahrscheinlich nicht; zugenommen haben die gewalttätigen Übergriffe. Sie hängen, was leicht übersehen wird, zum Teil auch mit der allgemeinen Verrohung zusammen, die durch die Verharmlosung von Gewalt in vermeintlich harmlosen Fernseh-Comics salonfähig geworden ist.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Konrad Daniel
Köln (Weltexpresso)- Die Coronapandemie ist zu einem Stresstest für Europa geworden. Politiker müssen neue Ziele definieren, damit Bürgerinnen und Bürger nicht das Vertrauen in die europäische Gemeinschaft verlieren. Die 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union stehen vor der entscheidenden Frage: Rückt Europa zusammen oder beginnt ein Erosionsprozess? Am Mittwoch, 11. November 2020, 22.45 Uhr, geht "ZDFzoom" in "Der europäische Patient – Wie ein Virus unseren Kontinent verändert" dieser Frage nach.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben


Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Sympathische an dieser Kampagne ist sowieso, daß zumeist Menschen aus den Berufen fein angezogen werden, die ansonsten eine echte Berufskleidung tragen, also entweder im Handwerk, in anderem Service oder in bestimmten staatlichen Berufen wie Schaffner oder eben als Polizist tätig sind. Das sind nicht Berufe, die an der Spitze der Einkommen stehen. Im Gegenteil. Ein Manager oder Banker könnte auch zwischen seiner Alltagstracht und dem Ausgehanzug nicht groß unterschieden werden. Darum veröffentlichen wir die Ergebnisse der Kampagne gerne.
Weiterlesen: Im edlen Zwirn aufs Denkmal – Maßanzug statt Uniform
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Yves Kugelmann
Berlin (Weltexpresso) - Da war doch was! Genau. Die rechtsstaatliche Demokratie. Sie ist stärker denn je und wird weite Sprünge nach vorne machen in diesen Monaten. Der Deutsche Reichstag ragt an diesem Donnerstag in der Herbstsonne. Einst Ort des Schreckens, heute Raum der Demokratie und an diesem Tag Ort der Debatte um die Massnahmen der Bundesregierung zur Eingrenzung der zweiten Covid-19-Welle. Bundeskanzlerin Angela Merkel erklärt sich. Die Debatte ist eröffnet.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Klaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Wir sind im Jahr 2050 und blicken rund 70 Jahre zurück: Am 15. März 1979 war die Bremer Grüne Liste (BGL) gegründet worden, die im selben Jahr für die Bremische Bürgerschaft kandidierte. Am 7. Oktober war die BGL dann mit vier Abgeordneten in die Bürgerschaft eingezogen. Damit war sie die erste grüne Gruppierung in einem westdeutschen Landesparlament. Wir blicken 30 Jahre zurück, um zu erkennen, was grünes Bremer Wirken für den Erdenkreis erreicht hat.
Seite 126 von 348