ZBC Women... und was sie nicht können – Eine persönliche Erfahrung

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) – »Diesseits von Babylon« – so die Überschrift eines Artikels in der Bremer »taz« (29.10.2029) über zwei afrikanische Studenten an der privaten Bremer Jacobs-Universität, die dort Data-Engineering im Master studieren und mit künstlicher Intelligenz Übersetzungsprogramme für afrikanische Sprachen entwickeln wollen. Davon gibt es auf dem Kontinent fast 2.000.

portalderaugenmedizin.deRoutine-Screening für alle Kinder, die vor der 31. Schwangerschaftswoche geboren werden

Susanne Sonntag

München (Weltexpresso)  – Alle Kinder, die vor der 31. Schwangerschaftswoche zur Welt kommen, sollen auf Frühgeborenenretinopathie (ROP) untersucht werden. Das ist ein zentrales Ergebnis der aktualisierten Leitlinie zur „Augenärztlichen Screening-Untersuchung bei Frühgeborenen“, die damit die bisherige Altersgrenze um eine Woche absenkt. Warum Frühchen künftig einen ROP-Pass erhalten sollen, weshalb Kontrollen im Fall von Anti-VEGF-Therapie bis weit über den Geburtstermin hinaus notwendig sind und welche weiteren Neuerungen die Leitlinie bringt, berichten Experten der DOG Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG).

Theologische Impulse Hintergrund fuer FB Impuls 72 Von SUVs der Arche und dem Schweigen Noahs 560x373 4fc28e36636baf8083659b4ac49894e5Theologische Impulse 72

Thorsten Latzel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was soll man eigentlich zur Dringlichkeit des Umweltschutzes noch sagen, was wache Zeitgenossen nicht schon wüssten und was nicht schon Hunderte Male gesagt wurde?

esanum.deWie die Digitalisierung in der Gefäßchirurgie das Arzt-Patienten-Verhältnis verändert

Hubertus von  Bramnitz

Berlin  (Weltexpresso) – Erst simuliert der Gefäßchirurg eine Operation virtuell am Computer, bevor er den Eingriff am „echten“ Patienten vornimmt – ein Beispiel, wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz die Gefäßchirurgie sicherer und damit effizienter machen. Gleichzeitig stellen sie neue Anforderungen an Ärzte und die Art, wie sie mit ihren Patienten kommunizieren, um Vorbehalte gegenüber der „Apparatemedizin“ abzubauen. Auch in der modernen Medizin sei es unabdingbar, dass der Patient die gebotenen Behandlungsoptionen verstehen und in die Therapie einwilligen könne, betonen Experten der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e.V. (DGG).

specht.. was Mann/Frau von einem Specht nicht lernen sollte

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) - Er hatte schon einige Stämme angetrommelt und dabei trichterartige Löcher hinterlassen. Der Holzstaub hatte ihn nie gestört, feine Federchen über den Nasenlöchern filterten ihn weg. Gehirnerschütterung war auch nie fällig, ein Stoßdämpfer zwischen der breiten Schnabelbasis und dem Schädel minderte die Erschütterung beim Zimmern seiner Spechthöhle. Die aber musste exklusiv sein. Denn Specht-Damen leben in Polyandrie, das ist eine Form von Polygamie, bei der eine Vogel-Frau mit mehr als einem Vogel-Mann verheiratet ist. Erst in höherem Alter sucht sich die Specht-Dame einen erfahrenen Specht-Herrn und wird monogam.