- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Fachtagung an der Goethe-Universität „Unheimlich verlockend - Zum pädagogischen Umgang mit Sexualität“, Teil 3
Thomas Adamczak
Frankfurt (Weltexpresso) - Für die Entwicklung von Kindern ist es förderlich, wenn sie aus einer Familie kommen, in der weibliche Bezugspersonen Unabhängigkeit vorleben und/oder männliche Bezugspersonen „Gefühle der Nähe und der Abhängigkeit nicht abwehren müssen“ (Naumann).
Weiterlesen: „Neosexuelle Revolution“ und Regenbogenfamilien“
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Börsenverein des Deutschen Buchhandels: Bundesregierung soll sich kompromißlos für den in Saudi-Arabien zum Tode verurteilten Lyriker einsetzen
Konrad Daniel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit großem Entsetzen hat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels zur Kenntnis nehmen müssen, daß der 35-jährige Lyriker Ashraf Fayadh von einem Gericht in Saudi-Arabien zum Tode verurteilt wurde.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
ZDFinfo sendet am 23. November Zweiteiler über Einsteins Aufstieg zum Superstar der Wissenschaft
Hubertus von Bramnitz
Berlin (Weltexpresso) - Vor 100 Jahren, am 25. November 1915, trug Albert Einstein seine berühmte Allgemeine Relativitätstheorie vor – nur wenige Jahre später wurden seine revolutionären Ideen von Raum und Zeit während einer Sonnenfinsternis bestätigt. Wie der charismatische Physiker über Nacht zum Superstar der Wissenschaft aufstieg, zeigt ZDFinfo.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Baden-Württemberg behauptet in der Neuauflage des Guide Michelin seine führende Position als Genießerland
Hans Weißhaar
Stuttgart (Weltexpresso) - Jahr für Jahr wird die Neuauflage des legendären Gastronomieführers mit Spannung erwartet. In diesem Jahr erscheint die heute vorgestellte deutsche Ausgabe des Guide Michelin bereits zum 50. Mal. Auch in der Jubiläumsausgabe kann Baden-Württemberg seine führende Position als Genießerland und Urlaubsziel für Feinschmecker aus aller Welt behaupten.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Rasterkraftmikroskopie misst gleichzeitig Bindungen mit zwei Liganden in Frankfurt
Kurt Hessen
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Um Signalwege in Organismen zu verstehen, müssen Forscher die Funktion einer Vielzahl verschiedener Rezeptoren in der Zellmenbran entschlüsseln. Dies wird dadurch erschwert, dass die Rezeptoren ungleichmäßig verteilt sind und oft mehr als eine Sorte von Molekülen (Liganden) binden können.
Seite 198 von 349