66. IAA vom 17. bis 27. September auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 10

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer im letzten Jahr schon den Auftritt der Spieler bei ihrem Sponsor Alfa Romeo auf der IAA in Halle 6 erlebt hatte, der war diesmal enttäuscht. Nein, nicht der Spieler wegen, sondern, weil so viele Fans gekommen waren und diesmal die Spieler an einer langen Theke saßen, wo die Fans sich wie im Defilee vorbeischoben und natürlich dann auch fast jeder von jedem eine Autogrammkarte haben wollte.

66. IAA vom 17. bis 27. September auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 9

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Höhepunkt wird beim Rundgang der Besuch bei VW in Halle 3. Wahrscheinlich wäre das für den Niedersachsen Gabriel auch ansonsten der Dreh- und Angelpunkt gewesen. Aber angesichts des Abgasskandals, will sagen, der gezielten und massenhaft eingesetzten Täuschung von Kunden und staatlichen Behörden auf der ganzen Welt durch den VW Konzern, ist die heutige Anwesenheit von Wirtschaftsminister und Vizekanzler auch ein Signal, wie die Politik darauf reagiert.

66. IAA vom 17. bis 27. September auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 8

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nachher, wenn man in Halle 8.1 dann doch auf den Troß derer getroffen ist, die den Rundgang vom Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Gabriel nach Anmeldung und Akkreditierung journalistisch begleiten, läßt der Ärger über die Unprofessionalität von Sicherheitsmännern nach, denn diese zwei Besagten haben dann doch die eigene Anwesenheit nicht verhindern können, obwohl sie alles versuchten.

66. IAA vom 17. bis 27. September auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 7

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, das hat sicher keinen ursächlichen Zusammenhang, ist nur eine zeitliche Koinzidenz, der halb erwartete Rücktritt von Winterkorn mit dem Rundgang des Vizekanzlers Gabriel auf der IAA, dessen Höhepunkt der Stand des mit VW größten Autobauers Europas war, schon deshalb, weil hier der Plausch mit der oberen Etage des jeweiligen Autokonzerns mit dem Mikrophon auch für die Journalisten hörbar war und sogar Fragen gestellt werden konnten.

66. IAA vom 17. bis 27. September auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 5

 

Konrad Daniel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich wollen alle nur über VW reden und welche Auswirkungen die falschen Angaben von Werten in den USA und der ganzen Welt haben. Materiell und immateriell. Und wo man hinkommt, hört man, daß das im Autogewerbe absolut üblich sei, mit falschen Zahlen zu täuschen und doppelt zu betrügen: den Kunden und die Umwelt.