Am 7. Dezember diskutiert die Frankfurter Bürger-Universität die (zu) hohen Miet- und Immobilienpreise in der Mainmetropole

 

Klaus Hagert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt boomt. Unangenehmer Nebeneffekt dieser Entwicklung: Auch die Preise fürs Wohnen – ob Miete oder Kauf – in der City steigen in schwindelerregende Höhen. Ein wesentlicher Grund: Der frühere Trend von der Stadt ins Grüne hat sich komplett umgedreht. Inzwischen strömen Menschen wieder in Scharen aus dem Umland in die Stadt.

Verwertungsgesellschaften begrüßen die klaren Worte von Minister Maas zur Verlegerbeteiligung

 

Hubertus von Bramnitz

 

Berlin (Weltexpresso) - Der Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz Heiko Maas hat sich bei der Konferenz der Initiative Urheberrecht zur „Zukunft des Urheberechts“ am 1. Dezember 2015 in Berlin dafür ausgesprochen, dass Verleger auch in Zukunft an den gesetzlichen Vergütungsansprüchen, wie beispielsweise aufgrund der gesetzlich erlaubten Privatkopie, beteiligt werden können.

Automobil-Elektronik weiter auf Wachstumskurs, kündet ZVEI

 

Eric Fischling

 

München (Weltexpresso) - Der weltweite Bedarf an Halbleitern für die Automobil-Elektronik ist 2014 auf fast 35 Milliarden Dollar gewachsen. In den kommenden fünf Jahren wird ein jährliches Wachstum von ca. 4,5 Prozent erwartet, meldete der ZVEI im Rahmen des 9. ZVEI-Kompetenztreffens Automobil-Elektronik in München – ZVEI, das ist der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V.

Oberbürgermeister Feldmann besucht DER Touristik im Frankfurter Mertonviertel

 

Eike Holly und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Bisher macht die Stadt Frankfurt gar nichts her, daß in ihren Mauern eines der ganz wichtigen Tourismusunternehmen in Deutschland hier angesiedelt ist. Das sollte sich ändern. Oberbürgermeister Peter Feldmann und eine Delegation aus Vertretern haben die Zentrale der DER Touristik im Frankfurter Mertonviertel besucht.

Nächster Termin der „Goethe Lectures Offenbach“ am 26. November im dortigen Klingspor-Museum

 

Susanne Sonntag

 

Offenbach am Main (Weltexpresso) - Vor allem multinationale Banken sollten gesellschaftliche Verantwortung tragen. Doch tun sie ihrer „Corporate Social Responsibility“ (CSR) schon Genüge, wenn sie die Verletzung von Menschenrechten lediglich vermeiden, anstatt sich aktiv für deren Schutz einzusetzen?