- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
CEO der B. Braun Melsungen AG analysiert die Lage seiner Branche am 1. September Goethe-Universität
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Vortrag samt Diskussion nennt sich Perspektivengespräch des House of Pharma & Healthcare. Ausgangspunkt ist: Medizinprodukte sind überall, wo es um die Versorgung kranker Menschen geht. Die Branche boomt und ist von Megafusionen geprägt.
Weiterlesen: Medizinprodukte: Ein unterschätzter Standortfaktor?
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Nachhaltigen Genuss für alle Sinne bietet diese Messe am 24. und 25. Oktober im Bockenheimer Depot in Frankfurt
Sibylla von Suden
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Im letzten Jahr kamen 6 200 Genießer, Kenner und Neugierige zur Genussmesse kulinart im traditionsreichen Bau des Bockenheimer Depots. Am 24. und 25. Oktober 2015 bietet kulinart in Frankfurt wieder ein ebenso hochwertiges wie vielseitiges Programm mit Delikatessen und Design.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Die Misere des Einzelhandels setzt sich fort – hier am Beispiel Frankfurts
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Einzelhandel ist schon ein schöner. Regelmäßig wird er über eine seiner tatsächlichen oder vermeintlichen Interessenvertretungen (Wirtschaftsförderung oder Handelsverband, Joachim Stoll) verlautbarend tätig, um von der Stadt eine Begünstigung oder Förderung oder so etwas wie einen Anschub zu erhalten, damit die Geschäfte wieder runder laufen. Wie illusionär aber ist dieses Ansinnen!
Weiterlesen: Schreckensmeldung: 'Viele Läden vor dem Aus' *)
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
"ZDFzeit" macht den großen Kosmetik-Test am kommenden Dienstag
Sibylla von Suden
München (Weltexpresso) - Faltenfreie, schöne Haut: Halten Make-ups wirklich, was die Werbung verspricht? Sind Deodorants ohne Aluminium genauso wirksam wie herkömmliche? Wie schützt man sich am besten vor der Sonne?
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Wirtschaftsethik-Professor Minnameier der Frankfurter Uni: Ethikkodizes wenig hilfreich
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unethisches Verhalten von Mitarbeitern aus Finanzinstituten lassen sich meist auf Fehlanreize in den unternehmensinternen Strukturen zurückführen, sei also weniger ein moralisches, als ein strukturelles Problem, so Gerhard Minnameier, Professor für Wirtschaftsethik und Wirtschaftspädagogik an der Goethe-Universität Frankfurt, in einem Interview im jüngsten Newsletter des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften.
Seite 218 von 288