Der referierende Uwe Becker macht sich mit schrägen Argumenten unglaubwürdig

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da haben wir aber mit der Berichterstattung über den Frankfurter Stadtkämmerer und sein Eigenlob auf die Finanzpolitik der Stadt Frankfurt so manchen empfindlich getroffen. Sogar von Hofberichterstattung war die Rede. Das hört vielleicht Herr Becker gerne, der für die CDU den nächsten Oberbürgermeisterkandidat abgeben möchte und derzeit im Sommerloch viele Verlautbarungen verschickt. Wir nicht. Darum hier eine andere Meinung zur Frankfurter Finanzpolitik. Die Redaktion

AvD Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring

 

Robert Matta

 

Nürburgring (Weltexpresso) - Deutscher Sieg beim einzigen Auftritt am 8. August zur neuen Jaguar Heritage Challenge außerhalb Englands. Mit Marcus von Oeynhausen (Bad Driburg) hat am Nürburgring nicht nur ein langjähriger Spezialist im Jaguar E-Type, sondern auch der nunmehr vierte neue Sieger in vier Läufen die oberste Stufe des Podests erklommen.

Das Supermarkt-Duell am 8. September, Teil 1

 

Roman Herzig

 

Düsseldorf (Weltexpresso) – Sie können sich in den nächsten Wochen durch vergleichende Einkäufe schon selbst vorbereiten, damit Sie in der Sendung am 8. September nicht nur Neues erfahren, sondern das Duell selbst überprüfen können.

Frankfurt betont seinen Erfolg der städtischen Finanzpolitik in schwieriger Zeit

 

Gerhard Wiedemann

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als sich die Europäische Zentralbank vor fast genau acht Jahren, am 9. August 2007, genötigt sah, den Geschäftsbanken im Euroraum Milliarden an Liquidität zur Verfügung zu stellen,um die Geldmärkte zu stabilisieren, hat die Welt am Eruptionspunkt einer Finanzkrisegestanden, die historische Ausmaße annehmen sollte und bis heute noch Nachwirkungen zeigt.

Das Supermarkt-Duell am 8. September, Teil 2

 

Roman Herzig

 

Düsseldorf (Weltexpresso) – REWE gegen EDEKA – Das Supermarkt-Duell heißt die Sendung am 8. September, für die wir empfahlen sich schon mal als Tester zu beteiligen, damit sie die Sendung als Fachmann/frau anschauen können. Thomas Hagedorn sprach mit der Redakteurin Martina Schindelka.