Die Deutschen reagieren bislang gelassen auf den Streik der GDL, aber....

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - ... ein Einverständnis mit den Zielen der Gewerkschaft lässt sich daraus nicht ableiten, so der Politikwissenschaftler Claudius Wagemann. Der sechstägige Streik der Gewerkschaft der Lokführer (GDL) legte bis Sonntag weite Teile des Personen- und Güterverkehrs in Deutschland lahm.

Frankfurter OB besucht Messe Frankfurt Italia und trifft Vertreter der Partnerstadt Mailand

 

Heinz Haber und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen seines Kurzbesuchs in Frankfurts Partnerstadt Mailand am 10. und 11. Mai hat Peter Feldmann, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Messe Frankfurt, einen Zwischenstopp bei der italienischen Tochtergesellschaft der Messe Frankfurt gemacht.

Eine Exkursion durch die neu errichteten Frankfurter Stadtteile mit dem ADFC,  Teil 2/2

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am letzten Samstag fuhr frau und man mit dem ADFC die neuen Stadtteile in Frankfurt ab, einfach auch um erneut zu sichten; auch wenn alles zu Sehende schon nicht mehr ganz neu ist und auch wenn 'nur erneuert', d.h. weitgehend sach- und denkmalgerecht restauriert wurde, oder noch wird - wie im Riederwald.

Frankfurter OB besucht Weltausstellung Expo 2015, deren deutschen Pavillon die Messe Frankfurt erstellte

 

Heinz Haber und pia

 

Mailand (Weltexpresso) - Peter Feldmann, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt, ist nach Mailand zur Weltausstellung gereist. Am Sonntag, 10. Mai, besuchte Peter Feldmann im Rahmen seiner Reise in die Frankfurter Partnerstadt auch die Expo Milano 2015. Die 148 teilnehmenden Länder und Organisationen waren aufgefordert, Beiträge zum Thema „Feeding the Planet, Energie for Life“ zu entwickeln.

Beitrag zu Ideologie und Elend der Entwicklung neuer Wohngebiete - ADFC-Tour durch die neuen Frankfurter Stadtteile; Teil 1/2

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Bausektor ist Power am Werk, aber sie verpufft leicht oder gerät auf schlechte Wege, versinkt im Sumpf der Architektur als Ideologie, durch Profitaussichten angespornt. Es fehlt die übergreifende Idee, etwas wie Grips bei der Sache.