Viel Neues auf der IAA: „Trucker-Ticket“ und Matchmaking Plattform

 

Gerhard Wiedemann

 

Hannover (Weltexpresso) - Im Schatten der zweijährigen IAA in Frankfurt ist die in den Folgejahren in Hannover stattfindende Nutzfahrzeugmesse ganz schön groß geworden. Daß von ihr nicht so viele sprechen, hat mit dem professionellen Hintergrund zu tun, während die Frankfurter IAA mit den neuesten Fahrmodellen der deutschen liebste Messe bleibt.

Messe Frankfurt künftig mit eigener Tochtergesellschaft und Ute Schuchardt in Südafrika

 

Eric Fischling

 

Johannesburg (Weltexpresso) - Die Messe Frankfurt, einer der weltweit führenden Messeveranstalter, verfügt künftig über eine dauerhafte Präsenz auf dem afrikanischen Kontinent. Die Unternehmensgruppe erwirbt mit 56 Prozent die Mehrheit an dem südafrikanischen Messeveranstalter South African Show Services (SASS) mit Sitz in Johannesburg.

Fraport am Zug - Cargo City Frankfurt

 

Ulla Micheline und Notker Blechner

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit 2.460 Hektar ist die Airport-City in Frankfurt ein zentraler Wirtschaftsstandort mit zehntausenden Arbeitsplätzen. Vor allem das Fracht-Geschäft spielt eine wichtige Rolle. In der Cargo-City sind auf 150 Hektar 250 Unternehmen mit 11.600 Jobs angesiedelt. Nirgendwo in Deutschland wird mehr Fisch umgeschlagen als am Frankfurter Flughafen. Die Fraport will ihre Fracht-Sparte weiter ausbauen - dem Nachtflugverbot zum Trotz.

KfW und Landwirtschaftliche Rentenbank in Frankfurt

 

Notker Blechner

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - – Die beiden Förderbanken KfW und die Landwirtschaftliche Rentenbank haben im vergangenen Jahr erneut Milliarden-Kredite vergeben. Besonders in die Energiewende floss viel Geld.

Zinsmanipulation in der Deutschen Bank

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eins ist klar. Eine Großbank ist eine gemeingefährliche Klitsche, denn sie weiß nicht, was in ihrem Hause vorgeht oder tut zumindest so; das Gericht, das über ein Fehlverhalten urteilen und dieses ahnden sollte, hält sich irgendwie fern der Realität; aber das hat Gründe, die in der Kultur der Gerichtsbarkeit liegen: