- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Serie: SKYLINE PLAZA eröffnet in Frankfurt am Main, Teil 2
Siegrid Püschel und Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es kommt als Einzugsgebiet für das neue SKYLINE PLAZA das Gallus dazu. Und das ist soziologisch und städtebaulich eine weitere Herausforderung für dieses Einkaufszentrum. Das Frankfurter Gallusviertel entstand in der heutigen Gestalt in der Folge des 1888 eröffneten Hauptbahnhofs als Besiedelung von Handwerkern und Arbeitern.
Weiterlesen: Die städtesoziologischen Herausforderungen für den Betreiber
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Serie: Frankfurter Herbstmesse TENDENCE vom 24. bis 27. August auf dem Messegelände, Teil 5
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der zweite Preis ging an die Diplom-Designerin und Schmuckgestalterin Beate Pfefferkorn. Die Jury zeichnete ihren Porzellanschmuck aus, „der sich durch ein subtiles Farbgefühl und eine feine Oberflächengestaltung“ hervorhebt. „Es gibt Momente im Leben, da ist alles ganz klar“, so Pfefferkorn.
Weiterlesen: Die Kunsthandwerkpreisträger: Hebach & Kloess, Beate Pfefferkorn und Adam Ryl
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Serie: Frankfurter Herbstmesse TENDENCE vom 24. bis 27. August auf dem Messegelände, Teil 6
Hans Wiedermann und Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn trotz schwieriger konjunktureller Rahmenbedingungen in Europa sich die Frankfurter Messe zufrieden zeigt, daß es ihr gelungen sei, die zuvor schwächelnde Tendence durch eine feste Terminierung und Neuordnung in Richtung Stabilität zu hieven, dann wollen wir nicht meckern. Auf jeden Fall nutzten rund 38.000 Fachbesucher trotz wirtschaftlich schwierigem Umfeld die um einen Tag verkürzte Messe für ihre Order.
Weiterlesen: Aussteller und Besucher zeigen sich gut zufrieden
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Serie: Frankfurter Herbstmesse TENDENCE vom 24. bis 27. August auf dem Messegelände, Teil 4
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Hebach & Kloess sowie Beate Pfefferkorn und Adam Ryl sind die diesjährigen Preisträger, denen gemeinsam sind: Filigrane Oberflächen und funktionales Design. Am Montag, 26. August 2013 wurde der älteste Hessische Preis und der älteste bundesdeutsche Designpreis, der Hessische Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk auf der internationalen Frankfurter Konsumgütermesse Tendence verliehen.
Weiterlesen: Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk auf der Messe verliehen
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Serie: Frankfurter Herbstmesse TENDENCE vom 24. bis 27. August auf dem Messegelände, Teil 3
Hans Wiedemann und Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Usus ist, auf dem Pressegespräch zur TENDENCE eine spezielle Fachinformation zu erhalten, die meist auf der Basis einer Studie beruht. Marco Atzberger, Mitglied der Geschäftsleitung EHI Retail Institute Köln erläuterte die Studie zur Bedeutung des Schaufensters im Handel.
Seite 256 von 281