Endspurt im Plagiarius Wettbewerb 2014

 

Hubertus von Bramnitz

 

Hamburg (Weltexpresso) – Haben Sie das schon mit eigenen Augen gesehen, daß Sie ein Markenprodukt beim Einkaufen zu einem Preis angeboten sahen, wofür sie das Fünffache zahlten und sich geärgert hatten, nicht bis jetzt gewartet zu haben – und viel Geld gespart hätten?

Die Frankfurter Messe für Genuß und Stil setzt zum Jubiläum im Bockenheimer Depot einen neuen Höhepunkt

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - - Gemütlich hat sich kulinart jetzt im Bockenheimer Depot, einem der schönsten und witzigsten Ausstellungsflächen in Frankfurt, wohl auf Dauer eingerichtet, auffällig einfach deshalb, weil das Gebäude aus der Zeit der jugendstiligen Fabrikziegelbauten einst ein Straßenbahndepot war. Luxuriös, denkt man heute. Zum Zehnjährigen hatte sich kulinart etwas einfallen lassen.

Serie: EuroMold 2013 vom 3. bis 6. Dezember auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 2

 

Manfred Schröder

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung präsentiert auch Investitionsmöglichkeiten in 3D-Drucktechnik auf einer Fachkonferenz am Donnerstag, 5. Dezember 2013 von 9:30 bis 17: Uhr. Grundsätzlich präsentiert die EuroMold seit 20 Jahren Innovationen aus den Bereichen Werkzeug- und Formanbau, Design und Produktentwicklung.

Serie: AIRTEC – Zulieferermesse für Luft- und Raumfahrt vom 5.-7.11. auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 2

 

Eric Fischling

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nur noch zwei Wochen bis zur 8. internationalen AIRTEC. Sie ist eine der weltweit wichtigsten Leitmessen der Zuliefererindustrie für Luft- und Raumfahrt, und wird dem Fachpublikum und der interessierten Öffentlichkeit Anfang November viel Neues bringen.

Neuausgabe des ZVEI-Tablet-Magazins ,Best of Battery‘

 

Gerhard Wiedemann

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit dem Titelthema ‚Solarstromspeicher‘ zeigt die zweite Ausgabe des ZVEI-Tablet-Magazins, das der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie herausgibt, wie Betreiber von Solarstrom-Anlagen Energie speichern und selbst nutzen können, anstatt sie ins öffentliche Netz einzuspeisen.