- Details
- Kategorie: Musik
Das Rheingau-Musik-Festival erstrahlt in neuem Glanz (Teil 2)
Eva Mittmann
Wiesbaden (Weltexpresso) - Dieses o.g. Zitat von Ulrich Tukur scheint auf den ersten Blick zunächst leicht übertrieben – dennoch können wir uns glücklich schätzen: Wird uns doch durch das 37. Rheingau Musik Festival abermals ermöglicht, Musiker von Weltrang in wunderschönem Ambiente live-haftig genießen zu können. Es ist nämlich nachweislich und sogar wissenschaftlich erwiesen, dass für viele Menschen die Wirkungen der Musik erst dann wahrhaft intensiv und nachhaltig spürbar werden, „wenn sie entweder selbst musizieren oder Musik live erleben“.
Weiterlesen: „Musik macht glücklich und rettet die Welt.“ (Ulrich Tukur)
- Details
- Kategorie: Musik

Lena Lustig
Berlin (Weltexpresso) - Der Pianist Igor Levit ist mit seinem neuen Charity-Album „Mendelssohn – Lieder ohne Worte“ bei Sony Classical auf Platz 14 der deutschen Longplay-Charts eingestiegen. Damit gelang ihm bereits zum dritten Mal der Sprung in die Top 20 der deutschen Longplay-Charts, die ansonsten vor allem von Pop-Künstler*innen dominiert werden.
Weiterlesen: Igor Levit mit Charity-Album „Mendelssohn – Lieder ohne Worte“
- Details
- Kategorie: Musik

Mortimer Marstrand
Mannheim/Stuttgart (Weltexpresso) - Für Kinder und Jugendliche, die musikalisch besonders begabt sind, verfügt Baden-Württemberg über eine ganz besondere die Schullandschaft. Das Friedrich-Gymnasium Freiburg, Helmholtz-Gymnasium Karlsruhe, Gymnasium Trossingen und dem Eberhard-Ludwigs-Gymnasium in Stuttgart tragen den Titel „Musikgymnasium“, um die Ausbildungsbedürfnisse und Ausbildungswege musikalisch hochbegabter Schülerinnen und Schüler zu vereinbaren.
- Details
- Kategorie: Musik

"Masou & Leise" - Leidenschaft für Emotionen
Sabine Zoller
Pforzheim/Dobel (Weltexpresso) - Ben Maier und Stefan Kling, besser bekannt als "Masou & Leise", haben ihre innovative Form der Musik unter dem Namen "Scopeclass" beim Patentamt eintragen lassen. Die beiden Komponisten beschreiben die Besonderheit ihrer klanglichen Welt als Kontrast zur digital beschleunigten Zeit. Ihre Musik setzt nicht die Darsteller selbst in den Fokus, sondern wird als Instrument genutzt, um mit Klängen eine individuelle Erlebniswelt zu inszenieren.
- Details
- Kategorie: Musik

Creativ Austria
Sazburg (Weltexpresso) - Bereits seit 1956 feiert die Mozartwoche den großen Komponisten jedes Jahr rund um seinen Geburtstag im Jänner in seiner Geburtsstadt mit den renommiertesten Mozart-Interpret:innen unserer Zeit. Mozarts Œuvre ist weiterhin strahlender Mittelpunkt und Inspiration des weltweit bedeutendsten Mozartfestivals, jedoch werden sich in den kommenden Jahren einige andere große Komponisten hinzugesellen, deren Präsenz es erlaubt, sich dem Leben, dem Werk und dem unvergleichlichen Genie aus anderen spannenden Perspektiven anzunähern.
Seite 21 von 273