- Details
- Kategorie: Unterwegs
Serie: „Allzunah“ - Unterwegs auf dem Rennsteig, Teil 1/4
Thomas Adamczak
Eisenach (Weltexpresso) - Das vorweg; das vor allem. Sie waren noch nicht auf dem Rennsteig? Nein? Wirklich? Dann haben Sie noch ein wunderbares Ziel vor sich. Eine Rennsteigwanderung lohnt sich allemal, allein wegen der vielfältigen Eindrücke von Land und Leuten.
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Die Stadt mit den meisten Übernachtungsgästen weltweit!, Teil 1
Cordula Passow
Hamburg (Weltexpresso) - Wir können das nur weitersagen und auch, wer Bankog als beliebteste Stadt der Welt - es muß um 2015 gehen - herausgekundschaftet hat. Es ist das Kreditkartenunternehmen Mastercard, das aufgrund seiner Zahlen sich diese Aussage zutraut.Bangkok hat also laut des heute veröffentlichten jährlichen Mastercard Global Destination Cities Index mit den meisten Übernachtungsgästen bei den internationalen Reisezielen die Nase vorn.
- Details
- Kategorie: Unterwegs
ORF-Lange Nacht der Museen 2016 am Samstag 1. Oktober in ganz Österreich, Teil 2
Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Wenn wir nun gerade den Deutschen Martin Kippenberger herausgreifen, hat das damit zu tun, daß dieser phantasievolle, mit dem Schalk im Nacken arbeitende Künstler einmal so früh gestorben ist und ein andermal auch diejenigen anspricht, die sonst keine Museumsgänger sind. Denn natürlich soll diese Museumsnacht auch eine Schnuppernacht sein.
Weiterlesen: Bank Austria Kunstforum Wien feiert Martin Kippenberger
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Ranking der am schnellsten wachsenden Top-Destinationen, Teil 2
Cordula Passow
Hamburg (Weltexpresso) - Hamburg mit 8,7 Prozent und Berlin mit 8,0 Prozent sind die europäischen Spitzenreiter wenn es um die Wachstumsrate der Übernachtungsgäste geht. Gefolgt von Istanbul (7,8 Prozent) auf Platz 3, Kopenhagen (7,7 Prozent) auf Platz 4 und Lissabon (7,4 Prozent) auf Platz 5. Düsseldorf liegt im europäischen Vergleich auf Platz 7 mit 7,2 Prozent Wachstum.
- Details
- Kategorie: Unterwegs
ORF-Lange Nacht der Museen 2016 am Samstag 1. Oktober in ganz Österreich, Teil 1
Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Das ist wie ein Naturereignis, wenn die Lange Nacht der Museen jährlich wirklich Millionen in die Museen und andere Kulturinstitute bringt. Am Samstag, den 1. Oktober 2016, findet also die nächste „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum 17. Mal initiiert der österreichische Rundfunk ORF die Kulturveranstaltung. Und die abgebildete Venus ist auch ein Naturereignis.
Seite 103 von 170