- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Redaktion
Köln (Weltexpresso) - Die didacta in Köln findet in diesem Jahr nicht wie geplant vom 22. bis 26. März statt, sondern erst vom 7. bis zum 11. Juni.
Vor dem Hintergrund der steigenden Infektionszahlen mit der Omikron-Variante reagieren die Veranstalter damit auf die besondere Situation der zur kritischen Infrastruktur zählenden Bildungsbranche. "Auch wenn wir mit unseren Messen im Herbst 2021 gezeigt haben, dass unser Hygienekonzept funktioniert und einen sicheren Messebesuch auch in Pandemiezeiten möglich macht, sind wir uns der besonderen Situation bewusst, in der sich die Bildungsverantwortlichen in Kitas, Schulen und Unternehmen befinden", teilt Koelnmesse-Geschäftsführer Oliver Frese mit.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jetzt geht es endlich um die Anlage in STONEHENGE selbst, die das Westfälische Landesmuseum - durchaus voll Hybris hätten die alten Griechen gesagt - in Herne nachgebaut hat. Echt. Allerdings nur die Steine, die aber nur im Inneren der viel größeren, weiteren Wallanlage mit Graben stehen, die wir – um die Raumverhältnisse zu zeigen - ebenfalls in einem Foto aus dem Katalog festhalten.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schauen Sie sich die Sendung bitte an, denn sie ist in der Mediathek verfügbar. Ich sah sie durch Zufall in der Nacht auf den Sonntag, als ich über dem Katalog zur Ausstellung STONEHENGE. VON MENSCHEN UND LANDSCHAFTEN, die in Herne bis zum 22. September d.J. zu sehen ist, saß. Das eine hat mit dem anderen nicht mal sehr viel zu tun, aber was ich sofort herausbekam, nach der Sendung, das ist, daß die Forschungsergebnisse der "Spur der Steine" in der gegenwärtigen Ausstellung in Herne (und im Begleitband) schon mitverarbeitet sind.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zuerst wollte ich mich ärgern, daß solch wichtige kulturhistorische=archäologische Sendungen gegen Mitternacht kommen, aber dann entdeckte ich, daß es eine Wiederholung war, trotzdem neu für die, die dies voriges Jahr nicht gesehen hatten. Und dann war alles noch ganz anders, denn es war eine weitere Sendung, die gar nichts mit der vorjährigen Terra X-Dokumentation zu tun hatte. Also am 15. August 2021 hatte das ZDF in der Terra X-Serie DIE VERBORGEN WELT VON STONEHENGE gezeigt, gerade am Samstag, 14..1. Arte RÄSTELHAFTES STONEHENGE - DIE SPUR DER STEINE und zum Dritten läuft die Ausstellung in Herne STONEHENGE. VON MENSCHEN UND LANDSCHAFTEN bis zum 25. September 2022!
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Wissenschaftsmagazin „Forschung Frankfurt“ der Goethe-Universität zum Thema Bewegung ist erschienen, in dem Tierökologe Thomas Müller scheinbar chaotisches Wanderverhalten von Wildtieren in der „Serengeti des Ostens“ erforscht.
Seite 72 von 285