Schwalbe Harald PhotoLecher KStrukturbiologe Harald Schwalbe von der Goethe-Universität leitet Netzwerk europäischer Forschungsinfrastrukturen
 
Hubertus von Bramnitz

Oxford/Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit Beginn des Jahres hat das europäische Netzwerk der Forschungsinfrastruktur in der Strukturbiologie, Instruct-ERIC, Professor Harald Schwalbe zu seinem neuen Direktor ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Professor Sir David Stuart von der Universität Oxford an.

deutschlandfunk.destudierendeHessische Wissenschaftsministerin Angela Dorn: Zusätzliche Angebote der Hochschulen helfen Studierenden durch die Corona-Pandemie

Manfred Schröder

Wiesbaden (Weltexpresso) - Mit zusätzlich 980.000 Euro unterstützt das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst im laufenden Wintersemester die Hochschulen, um Auswirkungen der Corona-Pandemie bei Studierenden im Hinblick auf psychologische, soziale oder fachliche Aspekte abzumildern. Die Mittel werden über das Förderprogramm „Hohe Qualität in Studium und Lehre, gute Rahmenbedingungen des Studiums“, kurz QuiS, zur Verfügung gestellt. QuiS fördert den Studienerfolg von Studierenden, die aufgrund ihrer Biografie, sozialer Faktoren oder Beeinträchtigungen erschwerte Rahmenbedingungen im Studium haben.

csm universum zdf discovery 686300d900ZDFinfo bringt am Mittwochmittag eine Sendung, die bis zum nächsten Morgen geht

Werner Thala

Mainz (Weltexpresso) - Wie werden Sterne geboren, welche Gefahren gehen von Schwarzen Löchern aus, und wie funktioniert das Universum wirklich? Die neue achteilige Wissenschaftsreihe "Das Universum – Eine Reise durch Raum und Zeit" am Mittwoch, 29. Dezember 2021, ab 20.15 Uhr in ZDFinfo, nimmt mit auf eine Reise in die Tiefen des Kosmos. Jede Folge befasst sich mit einem Themengebiet der Astronomie und zeigt Errungenschaften der modernen Weltraumforschung.

Weihnachtliche geschmuckte Kirche in HannoverÜber das Reden von Gott wider alle Vernunft

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Abend des 24. Dezembers ist die hohe Zeit der Märchenerzähler.

ajtzekkes.uni frankfurt.deWissenschaftliche Hebammenausbildung startet im Sommersemester 2022/Bewerbung für dualen Studiengang ab sofort möglich

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einem Bachelorabschluss und gleichzeitig der staatlichen Zulassung zur Hebamme die Hochschule verlassen: Zum Sommersemester 2022 startet der duale Kooperationsstudiengang Hebammenwissenschaft der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) und der Goethe-Universität mit 30 Studienplätzen. Eine Bewerbung ist bis 15. Januar 2022 möglich.