- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der dramatische Anstieg multiresistenter Bakterien in Kliniken stellt weltweit eine zunehmende Bedrohung dar. Auf Platz eins steht Acinetobacter baumannii. Wie man Krankenhausinfektionen mit dem gefährlichen Erreger möglichst schnell therapeutisch beherrschen kann, darüber tauschen sich international anerkannte Experten bis morgen an der Goethe-Universität aus.
Weiterlesen: Expertentreffen zu gefährlichem Krankenhauskeim Acinetobacter baumannii
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main/ Mainz / Darmstadt (Weltexpresso) - Vor knapp vier Jahren – im Dezember 2015 – ging die strategische, länderübergreifende Allianz der Rhein-Main-Universitäten (RMU) an den Start. Seitdem hat sich das Bündnis positiv entwickelt und wird heute von den drei Partnern als großer Gewinn betrachtet. Mit dem Bündnis knüpfen die drei forschungsstarken Universitäten an ihre bereits zuvor bestehende, langjährige Tradition vertrauensvoller Kooperation an und heben ihre Zusammenarbeit in der Rhein-Main- Region auf eine neue Ebene.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 28. August 2019 wäre der berühmteste Sohn Frankfurts und Namensgeber der Goethe-Universität 270 Jahre alt geworden: An diesem Tag startet zum ersten Mal der Goethe-Campus-Lauf. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Goethe-Uni aus Wissenschaft, Verwaltung und Technik werden sich dann einzeln oder in Teams ab 18 Uhr auf die Strecke begeben – es darf auf Zeit gelaufen werden, Walken ist aber auch erlaubt.
Weiterlesen: Uni zieht an Goethes Geburtstag die Laufschuhe an
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt erinnert sich immer mehr an seine späte (Universitätsgründung 1914!), dann aber blühende Wissenschaften im 20. Jahrhundert. Die 1920er Jahre waren die goldene Zeit der Quantenmechanik. Brillante Theoretiker und junge Querdenker gossen die Theorie in ihre moderne mathematische Form. Ihre Vorhersagen spornten zu neuen Experimenten an. Auch am Physikalischen Institut der Universität Frankfurt unter der Leitung Max Borns leisteten die Physiker Otto Jaern und Walter Gerlach mit einer neuen experimentellen Methode wichtige Beiträge.
Weiterlesen: „Historic-Site“-Plakette für die Frankfurter Physik
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kulturelle Prozesse laufen immer schneller ab und zeigen zudem eine wachsende Tendenz zur Selbstorganisation. Damit ist Erfolg heutzutage nach einer universellen Gesetzmäßigkeit verteilt. Dies haben die beiden Physiker Professor Claudius Gros und Lukas Schneider von der Goethe-Universität herausgefunden. Ihr Untersuchungsgegenstand: 50 Jahre Musikcharts.
Seite 162 von 285