- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Susanne Sonntag
Berlin (Weltexpresso) - Nach dem Zusammenbruch der großen europäischen Reiche infolge des Ersten Weltkrieges entstanden in Ostmittel- und Südosteuropa Nationalstaaten, in denen meist ein erheblicher Anteil ethnischer Minderheiten lebte. Zu ihnen gehörten auch zahlreiche deutsche Gruppen.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main/Offenbach (Weltexpresso) - Sobald wir online sind, können wir nicht verhindern, dass unsere Daten gesammelt werden – wobei viele dieser Informationen auf die ein oder andere Weise zu uns zurückkehren. Die Auswirkungen dieses Wechselspiels beleuchtet der Jurist und Rechtsphilosoph Klaus Günther, Professor an der Goethe-Universität und Co-Sprecher des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“, bei der kommenden „Goethe Lecture Offenbach“. Die interessierte Öffentlichkeit ist bei freiem Eintritt herzlich eingeladen zu seinem Vortrag
Weiterlesen: Ich bin ganz meiner Meinung: Über Freiheit im Internet
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vom 30. September bis 1. Oktober veranstalten das Institut für Stadtgeschichte und die Hessische Landeszentrale für politische Bildung ein Symposion zur Geschichte der Frankfurter Paulskirche als Ort der deutschen Demokratie.
Weiterlesen: ‚Die Frankfurter Paulskirche: Ort der deutschen Demokratie‘
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Susanne Sonntag
FRANKFURT/OFFENBACH. (Weltexpresso) - Sobald wir online sind, können wir nicht verhindern, dass unsere Daten gesammelt werden – wobei viele dieser Informationen auf die ein oder andere Weise zu uns zurückkehren. Die Auswirkungen dieses Wechselspiels beleuchtet der Jurist und Rechtsphilosoph Klaus Günther, Professor an der Goethe-Universität und Co-Sprecher des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“, bei der kommenden „Goethe Lecture Offenbach“. Die interessierte Öffentlichkeit ist bei freiem Eintritt herzlich eingeladen zu seinem Vortrag
Weiterlesen: Ich bin ganz meiner Meinung: Über Freiheit im Internet
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zuerst hat es mich nicht sooo sehr interessiert, der 50. Jahrestag von Apollo 11 und damit die ersten Schritte eines Mannes auf dem Mond, was ja in der Kulturgeschichte schon seinen Vorläufer hatte: das Märchen von Julius Bechstein VOM MANN IM MOND stammt von 1847 und mit PETERCHENS MONDFAHRT von Gerdt von Bassewitz, 1912 auf der Bühne, 1915 als Kinderbuch .sind deutsche Kinder Jahrzehnte aufgewachsen.
Seite 163 von 285