Bildschirmfoto 2019 10 06 um 10.15.28Physiker der Goethe-Uni messen winzigen Effekt mit neuer super-COLTRIMS Apparatur/ Publikation in Nature Physics

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Den Nobelpreis erhielt Albert Einstein für die Erklärung des Photoeffekts: In seiner intuitivsten Form wird dabei ein einzelnes Atom mit Licht bestrahlt. Laut Einstein besteht das Licht aus Teilchen (Photonen), die ihre Energie nur gequantelt auf ein Elektron des Atoms übertragen. Reicht die Energie der Photonen aus, so schlagen sie das Elektron aus dem Atom heraus. Aber wohin geht dabei der Impuls der Photonen? Physiker der Goethe-Universität konnten diese Frage nun beantworten. Dafür entwickelten und bauten sie ein neues Spektrometer mit bisher unerreichter Auflösung.

uni severinWissenschaftspreis in Physischer Geographie für Prof. Severin Irl, Frankfurt – Forschung zu Biodiversität auf Inseln

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Professor Severin Irl, der an der Goethe-Universität forscht und lehrt, ist im Rahmen des Deutschen Kongress für Geographie 2019 in Kiel mit dem Wissenschaftspreis 2019 in Physischer Geographie der Frithjof Voss-Stiftung ausgezeichnet worden – der wichtigsten Auszeichnung für Nachwuchswissenschaftler in der Physischen Geographie im deutschsprachigen Raum. Der Preis, der nur alle zwei Jahre vergeben wird, ist mit einem Preisgeld von 3000 Euro dotiert, die Severin Irl für Abschlussarbeiten seiner Studierenden auf der Kanareninsel La Palma nutzen möchte.

a Klaus Theweleit privatProf. Klaus Theweleit hält Abendvortrag bei LOEWE-Konferenz an der Goethe-Universität Frankfurt

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit dem Buch „Männerphantasien“ über die psychosoziale Vorgeschichte des Nationalsozialismus wurde er in den 1970er Jahren bekannt, nun ist Klaus Theweleit zu Gast an der Goethe-Universität. Im Rahmen der 4. Internationalen LOEWE-Konferenz 2019 „The Early History of War and Conflict“ des LOEWE-Schwerpunkts „Prähistorische Konfliktforschung“, die von 7. bis 9. Oktober stattfindet, spricht Professor Theweleit unter dem Titel „Am Anfang war #MeToo. Zur historischen Genese 'Griechenlands'“

uni Fuchs Schuendeln 300x208Wirtschaftswissenschaftlerin der Goethe-Universität berät zu Wirtschaftspolitik

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Prof. Nicola Fuchs-Schündeln ist als Mitglied des neu gegründeten deutsch-französischen Expertenrats für Wirtschaft berufen worden. Die Frankfurter Wirtschaftswissenschaftlerin wird künftig die deutsch-französische Politik beraten.

p friedensHSFKWissenschaftsrat empfiehlt Ausbau der Friedensforschung. Gutachten bescheinigt Hessen hochwertige Forschungslandschaft mit Potenzial

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hessen ist ein starker Standort der Friedens- und Konfliktforschung. Dies bestätigt jetzt ein Gutachten des Wissenschaftsrats. Die Konferenz der hessischen Hochschulpräsidien begrüßt die Ergebnisse – und die Empfehlung, in bestimmten Forschungsbereichen noch einen Ausbau anzustreben.