- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum Wintersemester haben die ersten Studierenden im Orientierungsstudium Natur- und Lebenswissenschaften – einer von zwei Programmlinien des neuen Goethe-Orientierungsstudiums „GO“ – ihr Studium aufgenommen. Die Auftaktveranstaltung findet statt am 25. Oktober, ab 9 Uhr im
Biozentrum N100 / Raum 1.114, Max-von-Laue-Straße 9 auf dem Campus Riedberg.
Weiterlesen: „GO“: offizieller Auftakt für Goethe-Orientierungsstudium
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit dem traditionellen Stiftertag begeht die Goethe-Universität am 18. Oktober 2019 ihren 105. Geburtstag. Im Mittelpunkt der Feier mit über 200 Gästen aus Universität und Stadtgesellschaft stehen auch in diesem Jahr Stifter-Persönlichkeiten und Institutionen, die sich durch ihr besonderes Engagement um die Goethe-Universität verdient machen.
Weiterlesen: Stiftertag zum 105. Uni-Geburtstag bringt wichtige Ehrungen
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In Zeiten von „Fake News“ und „alternativen Wahrheiten“ kommt der Suche nach der Realität vielleicht ein ganz besonderer Stellenwert zu. Doch was genau bedeutet eigentlich „real“? Und wäre ein Plural nicht angemessener? „Realities“ heißt denn auch das Leitthema der diesjährigen B3 Biennale des bewegten Bildes, womit der Veranstalter, die Hochschule für Gestaltung Offenbach (HfG), zudem Bereiche wie Virtual Reality und Artificial Intelligence stärker in den Fokus rücken will.
Weiterlesen: Normative Orders auf der B3: Die Realitäten im Blick
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main/Offenbach (Weltexpresso) - Der Aufstieg des Populismus und insbesondere der populistischen Neuen Rechten gilt als eine der größten Herausforderungen für die Demokratie. Eine geringe Achtung gegenüber Rechtsstaatlichkeit und repräsentativem Parlamentarismus paart sich bei Populisten oft mit der Behauptung, selbst ganz nah am Volk zu sein und dessen eigentliche Interessen zu vertreten. Was es mit dieser Nähe auf sich hat, ist das Thema des Juristen und Rechtsphilosophen Günter Frankenberg vom Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ bei der kommenden „Goethe Lecture Offenbach“.
Weiterlesen: Nah dran am Volk? Über autoritäre Führer und Regime
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für seine herausragenden Beiträge auf dem Gebiet der Astrophysik wird Luciano Rezzolla, Professor für Astrophysik an der Frankfurter Goethe-Universität, zum Andrews Professor of Astronomy am Trinity College in Dublin ernannt. Einst mit der Leitung des irischen Dunsink Observatorys verbunden ist der Titel heute ein prestigeträchtiger Ehrenvorsitz. Dieser wird nun mit Luciano Rezzolla zum ersten Mal an einen Nicht-Iren vergeben.
Weiterlesen: Luciano Rezzolla erhält prestigeträchtigen Ehrenvorsitz
Seite 157 von 285