Bildschirmfoto 2022 01 10 um 00.46.32Ergebnisse aus der Jahresstudie des Israelisch-Demokratischen Instituts (IDI)

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Würden Israeli sich wünschen, dass sich ihr Land zur Diktatur entwickelt? So extrem, wie die «Jerusalem Post» diese Frage formulierte, würde die Antwort zwar nicht ausfallen, doch auf Grund der umfassenden Jahresstudie des Israelischen Demokratie-Instituts (IDI) kann man eine bejahende Antwort nicht ganz ausschliessen.

Bildschirmfoto 2022 01 07 um 01.01.45Perspektiven zum Jahrestag des Sturms auf das US-Kapitol

Andreas Mink

Washington (Weltexpresso) - War da was? Seit Tagen kennen sämtliche Mainstream-Medien der USA neben Covid nur ein Thema: Den heutigen Jahrestag der von Donald Trump angezettelten Erstürmung des US-Kapitols in Washington am 6. Januar 2021. Das Twitter-Konto der Republican Jewish Coalition (RJC) feiert dagegen die miesen Umfragewerte von Joe Biden als Präsident und zeigt ihn an einer Fotomontage inmitten schwarzer Müllsäcke.

... oder habe ich das verpennt?

Klaus Jürgen Schmidt

Norddeutschland (Weltexpresso) - „Joachim-Friedrich Martin Josef Merz, geboren am 11. November 1955, ist ein deutscher Jurist, Lobbyist und Politiker“ So kann man es bei Wikipedia nachlesen, und weiter: „Von 1989 bis 1994 gehörte Merz dem Europäischen Parlament und von 1994 bis 2009 dem Deutschen Bundestag an. Dort war er von 2000 bis 2002 Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und somit Oppositionsführer. Die CDU-Parteivorsitzende Angela Merkel beanspruchte nach der Bundestagswahl 2002 – entgegen den Wünschen von Merz – den Fraktionsvorsitz für sich, während Merz zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt wurde.

... in Washington und in Hamburg

Klaus Jürgen Schmidt

Norddeutschland (Weltexpresso) - Er sagte zu ihr: „Annalena“, sie zu ihm: „Antony“. Das war „tagesthemen“-Moderator Ingo Zamperoni am Abend des Kurzbesuches der deutschen Außenministerin Baerbock bei ihrem U.S.-Kollegen Blinken wichtig zu erwähnen, das „Duzen“.

... „Solidarität ist ein Wort, das nicht immer gut ankommt!“ 

Klaus Jürgen Schmidt

Norddeutschland (Weltexpresso) - Wer hat so gesprochen? Und wer hat weiter gesagt: „Es ist ein Wort, das viel mehr meint als einige sporadische großherzige Gesten.“ Und: „Solidarität meint, die strukturellen Ursachen von Armut und Ungleichheit zu bekämpfen.“ Wer war's?