Bildschirmfoto 2021 10 07 um 23.54.40Viele der für die Gewalttaten in der arabischen Gemeinschaft Israels benutzten Waffen stammen aus IDF- Armeebeständen

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Die anhaltende Plage von Morden in der israelisch-arabischen Bevölkerung erschüttert das Land, schreibt die «Jerusalem Post» in einer ausführlichen Studie. Während Jahrzehnten habe Israel, fährt die «Post» fort, die Gewalt ignoriert, die das Land durchziehe. Viele der für diese Gewalt benutzten Waffen stammen aus Armeebeständen.

Bildschirmfoto 2021 10 04 um 02.08.46Expo 2020 ist für Israel eine «Erstaufführung»

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Israel hat seinen Pavillon am Freitag, dem zweiten Tag der Expo 2020 in Dubai, geöffnet. Am Donnerstagabend ist die Eröffnungszeremonie über die Bühne gegangen, nachdem sich die Eröffnung des Pavillons zuvor wegen der Corona-Pandemie um ein ganzes Jahr verzögert hatte. Die diesjährige Auflage der Weltausstellung der Vereinigen Arabischen Emirate ist die erste im Nahen Osten.

csm politbarometerOktober2021 8e113a742dZDF-Politbarometer: Oktober I 2021:  Unions-Anhänger: Laschet trägt Hauptschuld an Wahl-Debakel

Redaktion

Mainz (Weltexpresso) - Anders als vor der Bundestagswahl erfährt ein Regierungsbündnis aus SPD, Grünen und FDP jetzt eine klare Unterstützung. 59 Prozent fänden es gut, wenn es zu einer Ampel-Koalition käme, 20 Prozent schlecht und 19 Prozent wäre das egal (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht").

Bildschirmfoto 2021 10 03 um 02.40.2612 Personen verletzt, unter ihnen ein dreijähriger Knabe

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Trotz Feiertag gab es keine Festtagsruhe. Dutzende Siedler kamen nach Angaben von Einwohnern am Fest von Schemini Alzeret (Dienstag) zum Palästinenserdorf Khirbat al-Mufkara in den südlichen Hebron-Hügeln. Nach Aussagen von Einheimischen zerstörten die Unruhestifter dabei etwa zehn palästinensische Autos, Wassertanks und bewarfen die Bewohner mit Steinen.

Die vier von der Macht TankstelleDie Bundestagswahl als ein Protokoll der herrschenden Verhältnisse

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit der Bekanntgabe des vorläufigen amtlichen Endergebnisses der Bundestagswahl geht mir Franz Josef Degenhardts Lied „Adieu, Kumpanen, ich zieh‘ in ein andres Land“ nicht mehr aus dem Kopf.