- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 Über einen neuen Versuch, den Kapitalismus zu verschönern
Über einen neuen Versuch, den Kapitalismus zu verschönernConrad Taler
Bremen (Weltexpresso) Unter der Überschrift „Kleiner Rebell“ spottet ein Redakteur der Süddeutschen Zeitung namens Moritz Baumstieger in der Ausgabe seines Blattes vom 28. Oktober über ein Buch des ehemaligen griechischen Finanzministers Yanis Varoufakis, in dem es –vereinfacht gesagt – um eine Alternative zum Kapitalismus geht. Es trägt den Titel „Ein anderes Jetzt“ und ist im Münchner Kunstmann-Verlag erschienen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 Beklagt, aber verdrängt
Beklagt, aber verdrängtKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Vor zehn Jahren, am 4. November 2011, wurden die Rechtsextremisten Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt tot in einem ausgebrannten Wohnmobil in Eisenach gefunden.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 Dem Projekt werden wenige Chancen auf Verwirklichung eingeräumt
Dem Projekt werden wenige Chancen auf Verwirklichung eingeräumtJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Rabbiner Chaim Kanievsky, 93, und Gershon Edelstein, 98, reagieren mit beißender Kritik auf die Pläne für Reformen des jüdischen Lebens in Israel, welche die Regierung vorgeschlagen hat. In einem gemeinsam verfassten und am Dienstag in der charedischen Zeitung «Yated Neeman» veröffentlichten Artikel lassen die beiden höchstrangigen Geistesgrössen der charedischen (ultra-orthodoxen) Gemeinschaft Israels kaum ein gutes Haar an dem Programm.
Weiterlesen: Orthodoxe Kritik an religiöser Reform der Regierung
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 Gespräche des israelischen Regierungschefs mit Politikern aus aller Welt
Gespräche des israelischen Regierungschefs mit Politikern aus aller WeltJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexüresso) - Nach der vom israelischen Premierminister Naftali Bennett dem Vernehmen nach verbreiteten Botschaft befragt, meinte eine diplomatische Quelle laut «Jerusalem Post» vom Mittwoch folgendes: Die Staaten, die bilaterale Kontakte zu Iran unterhalten, müssen eine stärkere Position vertreten, um Druck auszuüben auf die neue Regierung Teherans.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
 Der Hasardeur-Akt eines Rasers offenbart etwas vom Zustand der Stadt
Der Hasardeur-Akt eines Rasers offenbart etwas vom Zustand der StadtKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zwei Menschen sind gestorben, weil ein mit einem SUV bewaffneter Fahrer entweder vorsätzlich oder grob fahrlässig oder im Wahn sie niedergefahren hat.
Seite 345 von 909
 
											