- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Jerusalem (Weltexpresso) - Der neue israelische Premierminister Naftali Bennett äußerte sich zum ersten Mal seit seinem Amtsantritt zu seinem politischen Kurs gegenüber Iran.
Weiterlesen: Premier Naftali Bennett mit eindeutiger Botschaft
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Hagert
Köln (Weltexpresso) - Drei Monate vor der Bundestagswahl ist es für einen Großteil (80 Prozent) der Befragten noch nicht klar, wer die Wahl im September gewinnen wird (ist schon klar: 19 Prozent; Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Damit ist das Rennen jetzt für deutlich mehr Befragte offen als dies im gleichen Zeitraum vor der letzten Bundestagswahl der Fall war. Ende Juni 2017 meinten 60 Prozent, es sei keineswegs klar, wer gewinnt, und 39 Prozent hielten den Ausgang der Wahl für entschieden. Nach ihrer persönlichen Einschätzung gefragt, würden momentan 61 Prozent auf die CDU/CSU als Sieger setzen, 9 Prozent auf die Grünen und 3 Prozent auf die SPD (sonstige: 9 Prozent).
Weiterlesen: Große Mehrheit hält Ausgang der Bundestagswahl für offen
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Juliane Schätze
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auf dem Wahlparteitag der Partei „Die Linke“ am 19. und 20. Juni 2021 in Berlin wurde über das Programm für die Bundestagswahl am 26. September 2021 debattiert.
Weiterlesen: Aufbruch in die Erneuerung von Partei und Gesellschaft
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Zeitschrift der Frankfurter Jusos heißt „Bandiera Rossa“. Das klingt nach Aufbruch, gar nach Revolution.
Weiterlesen: „Man wird sie Männin nennen, weil sie vom Manne genommen ist.“
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Drei Monate vor der Bundestagswahl werden Wähler und Mitglieder der Parteien zunehmend per E-Mail dazu aufgerufen, für eine jeweilige Partei zu stimmen und sie aktiv zu unterstützen.
Seite 343 von 869