- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Paris (Weltexpresso) - Paris nennt die zahlreichen antisemitischen Bemerkungen an dieser Uno-Konferenz als ausschlaggebend für seinen Entschluss, den Anlass zu boykottieren. Der Anlass ist dem 20. Jahrestag der Welt-Konferenz gegen Rassismus gewidmet, der laut «Jerusalem Post» historisch in Verbindung gebracht worden sei mit der Hassrede gegen Juden und Israel.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG) an der Goethe-Universität hat ihre neue Expertise zum Verhältnis zwischen Staat und islamischen Religionsgemeinschaften am Beispiel Hamburg veröffentlicht. Die Publikation zeichnet den Weg von der Aufnahme der Verhandlungen bis hin zur Annahme des Staatsvertrags durch die Hamburger Bürgerschaft nach.
Weiterlesen: Wie Staat und islamische Religionsgemeinschaften kooperieren können
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
New York (Weltexpresso) - Kathy Hochul (Mitte, gelbe Jacke), die die Nachfolge von Andrew Cuomo als Gouverneurin von New York antreten soll, ist in der jüdischen Gemeinde von New York keine Unbekannte. Cuomo war am Dienstag zurückgetreten, eine Woche nachdem eine staatliche Untersuchung ergeben hatte, dass er 11 Frauen sexuell belästigt hatte. Cuomo unterhielt herzliche Arbeitsbeziehungen zu Juden aus dem gesamten konfessionellen Spektrum.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Demo war bunt, laut und stellenweise kreativ. Aber sie machte keinem Klimakiller wirklich Angst.
Weiterlesen: Und setzt ihr zu wenig Kampfgeist ein, nie wird euch die Zukunft gewonnen sein
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Günther Winckel
Berlin (Weltexpresso) - Langsam nimmt der Bundestagswahlkampf an Fahrt auf, ab nächster Woche kann man Briefwahlunterlagen erhalten. Sowohl bei der Beurteilung der Personen an der Spitze als auch der Parteien ist eine vergleichsweise große Dynamik festzustellen. Die Gewinner sind bisher eindeutig Olaf Scholz und die SPD, während vor allem Armin Laschet weiter verliert und mit ihm die CDU/CSU.
Weiterlesen: Wachsender Vorsprung für Olaf Scholz bei K-Frage
Seite 343 von 884