- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Andreas Mink
Delaware (Weltexpresso) - Am Montag vor acht Tagen hat das Verfassungsgericht von Wisconsin eine Klage zur Revision des Ergebnisses der Präsidentschaftswahlen mit einer knappen Mehrheit von 4:3 Stimmen abgelehnt. Zwei der Mehrheits-Voten stammen von den Richterinnen Rebecca Dallet und Jill Karofsky. Beide sind jüdischer Herkunft. Laut der Nachrichtenagentur JTA sind Dallet und Karofsky seither Ziel Dutzender, übler Verbal-Attacken auf Social Media.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist ein bekanntes Phänomen in der Virologie, dass Viren im Laufe der Zeit ihr Erscheinungsbild verändern. Seit geraumer Zeit existiert eine Virusmutante zu dem bekannten SARS-CoV-2. Diese relativ neue Mutationsform führt dazu, dass das Virus offensichtlich leichter zu Infektionen beim Menschen führen kann, das heißt leichter übertragen werden kann.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Unbeachtet von der Öffentlichkeit erschien im November 2019 eine Briefmarke zu Ehren des hessischen Generalstaatsanwalts und Initiators des ersten großen Auschwitz-Prozesses, Fritz Bauer. Es ist die bisher letzte im Rahmen einer von der Deutschen Post aufgelegten und vom Bundesfinanzministerium initiierten Serie mit dem Titel „Aufrechte Demokraten“. Was lange währt, wird manchmal gut.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Knesset-Kommission für Arbeit, Wohlfahrt und Gesundheit hat laut einem Bericht in der Zeitung «Israel Hayom» neue Regulationen verabschiedet, die zum Ziele haben, zur Alija (Einwanderung nach Israel) zu ermutigen und gleichzeitig die Beziehungen zwischen der jüdischen Diaspora und Israel zu festigen. Zum ersten Mal werden dabei die Reformen jeder Einzelperson gestatten, um ein Einwanderervisum nachzusuchen oder um ein Zertifikat gemäss dem Rückkehrergesetz.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Manchmal droht der Pluralismus in die Fallen seiner Gegner zu stürzen.
Seite 411 von 869