Bildschirmfoto 2021 04 08 um 01.08.04Zum Yom HaShoah setzt Frankfurt ein klares Zeichen gegen Antisemitismus

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Wir unterstreichen unser Engagement für jüdisches Leben und gegen jede Form des Antisemitismus und übernehmen zum Internationalen Holocaust-Gedenktag, dem Yom HaShoah, die Arbeitsdefinition Antisemitismus der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) ganz offiziell in unser städtisches Handeln“, erklärte Bürgermeister und Kirchendezernent Uwe Becker am Mittwoch, 7. April.

Bildschirmfoto 2021 04 08 um 00.55.11Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main gedenkt heute der Opfer der Schoa und beteiligt sich an internationalem Yellow Candle- Projekt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am israelischen Gedenktag für die Opfer der Schoa, Jom haSchoa (27. Nissan 5781 | 8. April 2021), gedenkt die Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main und lädt die Stadtgesellschaft ein zur Online-Gedenkstunde. Zudem beteiligt sie sich auch digital an dem 1981 in Kanada initiierten Yellow Candle-Projekt. Mit dem Zünden einer „Yahrzeit“-Kerze wird einer*einem der verschleppten und ermordeten Frankfurter Jüdinnen*Juden gedacht. Die Kerzen werden Teil einer digitalen Installation.

Pariser CommuneEs ist an der Zeit für einen neuen Auftrag für NATO und Bundeswehr

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sozialistische Politik war von ihren Anfängen im frühen 19. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg international ausgerichtet.

Stolperstein Reinigung Altstadt Oberbuergermeister Peter Feldmann 2 copyright Stadt Frankfurt am Main Bernd KammererOberbürgermeister Feldmann hilft vor jüdischem Holocaust-Gedenktags ‚Yom HaShoah‘ bei Reinigung der Stolpersteine

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie stellen sich dem Betrachter in den Weg – indem sie die Opfer der Nazi-Diktatur aus der Anonymität holen. Rund 1500 Stolpersteine weisen vor Hauseingängen auf das Schicksal von Menschen hin, die während der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden. Für Dienstag, 6. April, am Vortag des jüdischen Holocaust-Gedenktags „Yom HaShoah“, hatte die Initiative Stolpersteine Frankfurt am Main dazu aufgerufen, die Messingplatte der Betonquader zu reinigen – als Zeichen der Ehrbekundung vor den Opfern.

Bildschirmfoto 2021 04 06 um 00.13.07Netanyahu wartet auf eine Anhörung in Jerusalem am gestrigen Montag

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Alfred Hitchcock, der weltberühmte Altmeister des Thrillers, hätte wohl die größte Mühe bekundet, hätte man ihm die Aufgabe gestellt, dem Drama das sich am Montag in Jerusalem breit machte, wirkungsvoll Paroli zu bieten.