- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Andreas Mink
Washington (Weltexpresso) - Donald Trump hat das Weiße Haus gestern Mittwoch mit den schlechtesten Umfragewerten seiner Präsidentschaft verlassen – im Schnitt geben im 58 Prozent der Amerikaner miese Noten. Bei dem renommierten Gallup-Institut weißt er gar mit 34 Zustimmung gegen 62 Prozent Ablehnung die miserabelsten Werte eines Präsidenten seit dem Start dieser Umfragen 1938 auf. Das Pew Institute sieht ihn aufgrund seiner Rolle als Anstifter zu dem Sturm auf das Kapitol am 6. Januar bei einer Zustimmung von nur 29 Prozent. Über zwei Drittel der Amerikaner wünschen laut Pew einen endgültigen Abschied Trumps aus der Politik. Knapp ebenso hoch liegt der Anteil von Bürgern, die zumindest das Verhalten Joe Bidens nach seinem Wahlsieg positiv betrachten.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Wenn sich die Weihrauchwolken um den neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika erst einmal verzogen haben werden und der Alltag wieder Einzug gehalten hat in den Beziehungen zur Führungsmacht des freien Westens, werden die politischen Wortführer rund um den Globus ernüchtert feststellen, dass sich nach der vermeintlichen Zeitenwende nichts grundsätzlich geändert hat - bis auf die Unberechenbarkeit der amerikanischen Politik.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Andreas Mink
Washington (Weltexpresso) - Wie an der Rede anlässlich seiner Nominierung zum US-Außenminister durch Joe Biden im November, hat Antony Blinken gestern Dienstag bei seiner ersten Anhörung dazu im Senat seine Familiengeschichte eingebracht. In seiner schriftlichen Erklärung dazu schilderte der 58-Jährige das Schicksal seines Stiefvaters Samuel Pisar, der Vernichtungslager der Nazis überlebt und auf einem Todesmarsch bei Kriegsende in Bayern geflohen ist. Schwarze GIs wurden seine Retter. Und so wie Pisar Amerika als Vormacht und Symbol der Freiheit weltweit erkannt habe, werde er als Außenminister diese Rolle stärken.
Weiterlesen: Keine sofortige Rückkehr zum Atom-Abkommen mit Iran
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Für den Begriff „Manipulation“ bietet das DUDEN-Fremdwörterbuch mehrere Erklärungen an. Die ersten drei lauten:
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Yves Kugelmann
Basel, (Weltexpresso) - Donald Trump wiedergewählt! Am Wahlabend des 6. November 2020 gesteht der demokratische Kandidat Joe Biden die Wahlniederlage ein. Die republikanische Partei feiert und mit ihr rund 75 Millionen Amerikaner. Mitten in der Pandemie schreitet Team Trump, sein Clan und eine Horde von Eskalationsalliierten wie Rudy Guliani, Sidney Powelt, Josh Hawley mit grossen Schritten weiter voran bei der Verwandlung der USA.
Seite 413 von 883