israelrp online.deNach eineinhalb Jahren und drei Wahlen, die keine klare Mehrheiten ergaben, hat Binyamin Netanyahu am Sonntag in Jerusalem seine neue Regierung vorgestellt

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Vereidigung der 35. israelischen Regierung ging am Sonntagnachmittag über die Bühne. Doch israelische Medien sprachen bereits davor von diversen Themen, die möglicherweise bereits das Ende dieser Regierung einläuten würden. Premier Binyamin Netanyahu und sein präsumptiver Partner Benny Gantz von Blauweiß kamen der Sache jedoch zuvor und hatten mögliche Krisen umschrieben und potenzielle Lösungen und Massnahmen in ihre Koalitionsabkommen integriert, um zu verhindern, dass eben diese Themen die Existenz der neuen Regierung bedrohen.

cor konz.deAus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vortag, 39

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Die Befürchtungen waren groß – von einer schweren Covid-19-Welle blieb Deutschland jedoch bisher verschont. Im April ließen sich dennoch deutlich mehr Menschen krankschreiben als zu Nicht-Corona-Zeiten. Wie Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums zeigen, meldeten sich 840.000 gesetzlich Versicherte mehr krank als gewöhnlich.

cor tagesschaudem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vortag, 38

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Der Konflikt zwischen China und den USA spitzt sich in der Corona-Krise weiter zu – mittendrin die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Donald Trump drohte der WHO jetzt mit einem endgültigen Zahlungsstopp, sollte sich die Organisation innerhalb der kommenden 30 Tage nicht zu „wesentlichen Verbesserungen“ verpflichten. Die WHO solle ihre „Unabhängigkeit von China“ unter Beweis stellen, forderte er.

iu1Trump geht situationistisch vor – darin ist er der Ausbund der aus der Rolle gefallenen republikanischen Lümmel und Spätverworrenen

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Trump legt alles so zurecht, wie er es gerade braucht, um das plakative Klischeebild eines Präsidenten der größten Weltmacht abzugeben. Seine bildungs- und erkenntnisschwachen Anhänger gieren nach Happen, um sich besser zu fühlen. Die wirft er ihnen unablässig hin.

cor hwr berlinAus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vortag, 37

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - In der Corona-Krise gerät die deutsche Fleischindustrie immer mehr in den Fokus: Kurz vor der Sitzung des sogenannten Corona-Kabinetts ist ein weiterer massiver Ausbruch des Virus in einem Schlachthof bekannt geworden. 92 Mitarbeiter eines Schlachtbetriebs in Niedersachsen wurden positiv getestet – die Produktion wurde ausgesetzt. Zuvor waren bereits in mehreren deutschen Schlachthöfen zahlreiche Infektionen aufgetreten.