Bildschirmfoto 2020 02 18 um 05.18.07Interview des Verteidigungsministers am Armeeradio

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - In der Likud-Partei von Premierminister Netanyahu gebe es Bestrebungen, den Regierungschef zu ersetzen. Das erklärte am Sonntag Verteidigungsminister Naftali Bennett von der rechts-nationalen Yamina-Partei in einem Interview mit dem israelischen Armeeradio.

Bildschirmfoto 2020 02 17 um 04.21.05Der israelische Premierminister Binyamin Netanyahu zu Zeiten der Wahlen

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Der israelische Premierminister Binyamin Netanyahu rückt zwar von den geplanten Annexionen im Jordantal und in der Westbank nicht ab, doch offenbar wird vor den bevorstehenden Wahlen nichts mehr ohne das Einverständnis der USA gemacht.

20 Jahre Attac Ferda Ataman Peter Feldmann Martin Uebelacker Foto Andreas Varnhorn20 Jahre Attac: Globalisierungskritiker und Stadt Frankfurt luden zur Diskussion in der Paulskirche ein

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nicht erst die Ereignisse in Erfurt haben gezeigt: Die Grundpfeiler der Demokratie in Deutschland sind an vielen Stellen gefährdet. Zugleich schrumpfen Handlungsspielräume für bürgerschaftliches Engagement. „Zivilgesellschaft unter Druck: Die Bedeutung von kritischem Engagement für die Demokratie“ lautete denn auch der Titel der Diskussionsveranstaltung am Samstag, 15. Februar, in der Frankfurter Paulskirche, zu der das globalisierungskritische Netzwerk Attac und die Stadt Frankfurt gemeinsam eingeladen hatten. Anlass war das 20-jährige Bestehen von Attac Deutschland. WELTEXPRESSO geht auf Anlaß und Veranstaltung noch gesondert ein, hier in Kürze die Meldung.

Internationalen Filmfestspiele Berlin,  Berlinale 2020 vom 20. 2. - 1. 3., Teil 27

Hanno Lustig

Berlin (Weltexpresso) - Filmnachmeldung: Saudi Runaway von Susanne Regina Meures

a Aslı ErdoganGemeinsames Statement von Frankfurter Buchmesse, Litprom und dem Kulturdezernat der Stadt Frankfurt am Main 

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn es heißt: Frankfurter Buchmesse, Litprom und Frankfurter Kulturdezernat begrüßen Freispruch von Aslı Erdoğan, so fügen wir für uns hinzu: WELTEXPRESSO auch. In der Verfolgung der türkischen Schriftstellerin kam all das zum Tragen, was wir im letzten Jahr immer wieder zur Inhaftierung von Deniz Yücel geschrieben hatten, der genau vor einem Jahr vorläufig  freikam, aber im Gegensatz zu ihm, dem jetzt die neue Anklageschrift 16 Jahre Haft aufbrummen will,   wurde Aslı Erdoğan freigesprochen.