Bildschirmfoto 2020 02 27 um 22.43.15Gesundheitsministerium empfiehlt auf Auslandreisen zu verzichten

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Es handelt sich um eine präzedenzlose Empfehlung des Ministeriums: In Israel reihen sich die drakonischen Empfehlungen und Verordnungen zum Schutz vor dem Coronavirus in immer rascherer Folge aneinander. So veröffentlichte das Gesundheitsministerium am Mittwoch die Empfehlung, wonach Israeli sich die Dringlichkeit von Auslandreisen besser überlegen und im Zweifelsfalle lieber verschieben sollen.

kpm Hamburger RathausZum Hamburger Wahlergebnis

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Reich des Mittelmaßes hat in Hamburg eine seiner Hauptstädte.

Bildschirmfoto 2020 02 22 um 07.49.31Der israelische Staatspräsident Reuven Rivlin in Peru

Jacques Ungar

Lima (Weltexpresso) - Der israelische Staatspräsident Reuven Rivlin ersuchte den peruanischen Präsidenten MartÍn Alberto Vizcarra Cornejo in einem Brief um die Begnadigung der 24-jährigen israelischen Staatsbürgerin Hodaya Monsongo. Die Israelin sitzt wegen Drogenschmuggels in Lima im Ge­­fängnis.

Ramelown tvEine Hausfrau schreibt an CDU-Generalsekretär Ziemiak

Adele Hübner-Neuwerk

Insel Neuwerk (Weltexpresso) - Sehr geehrter Herr Ziemiak,
Sie können von Glück sagen, dass am Sonntag nicht in Thüringen gewählt wird. Dort würde die CDU laut Infratest von 29 auf katastrophale 13 Prozent abstürzen. Die Linke von Bodo Ramelow bliebe mit 39 Prozent stärkste Kraft, während es die AfD  auf 24 Prozent brächte.

Bildschirmfoto 2020 02 22 um 07.43.22Israels Staatspräsident Reuven Rivlin in Los Angeles 

Redaktion tachles

Los Angeles (Weltexpresso) - Auf seinem Weg zu offiziellen Besuchen in Australien und Fidschi legte Israels Staatspräsident Reuven Rivlin einen Zwischenhalt in Los Angeles ein, wo er das Israel Studies Centre (ISC) an der UCLA besichtigte. Im Verlauf einer Zeremonie im Zentrum erhielt Rivlin die ISC-Auszeichnung. Das ist das dritte Mal, dass das ISC den «Israel Studies Award» verliehen hat: 2015 wurde damit der verstorbene Schriftsteller Amos Oz ausgezeichnet und Aharon Barak, der ehemalige Präsident des Obersten israelischen Gerichtshofs.