scinexx.deForscherteam der Goethe-Universität und der Universität Hildesheim fragt Eltern und Kinder nach ihren Erfahrungen mit den Corona-Beschränkungen

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (weltexpresso) - Durch die Maßnahmen, Schließungen und Kontaktbeschränkungen in Zeiten des Coronavirus hat sich vor allem auch der Alltag von Familien verändert. Doch bislang hat kaum jemand nach den Erfahrungen und Perspektiven der Kinder und Eltern gefragt. Ein Forschungsteam der Universität Hildesheim und der Goethe-Universität Frankfurt befragt in einer bundesweiten Studie Eltern mit Kindern unter 15 Jahren.  Eine Teilnahme ist ab sofort online möglich.

 Bildschirmfoto 2020 04 25 um 00.24.41Kurzarbeitergeld wird aufgestockt – dennoch ist noch viel zu tun!

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

Berlin (Weltexpresso) - Lieber Unterstützerinnen, Liebe Unterstützer,
mit Eurer Unterschrift habt ihr mit dafür gesorgt, dass sich die große Koalition endlich bewegt hat: In der vergangenen Nacht hat der Koalitionsausschuss eine weitere Aufstockung des Kurzarbeitergeldes beschlossen. Durch die von Euch unterzeichnete Position habt Ihr uns als Gewerkschaft darin bestärkt, unseren Einfluss geltend zu machen und Druck gegen die heftigen Widerstände aufzubauen, die sich bei Arbeitgebern und in der Koalition gegen ein höheres Kurzarbeitergeld aufgebaut hatten.

Bildschirmfoto 2020 04 09 um 23.03.42Behörden-Sprecher hat antisemitische Propaganda verbreitet

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Der LiveTicker von tachles berichtet laufend über Entwicklungen rund um das Coronavirus .

Bildschirmfoto 2020 04 24 um 23.49.12In Zeiten der Pandemie wird das Gedenken an den Holocaust weltweit zum Anlass ohne Publikum

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Weite Teile der jüdischen Welt widmeten sich auch in diesem Jahr, wie seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs alljährlich, dem Andenken an die Opfer der Schoah. Gleichermassen gelten ihre Gedanken aber auch dem Dank an die Überlebenden des Holocaust, die in ihrem heute oft schwer nachvollziehbaren Optimismus, ihrem unerschütterlichen Vertrauen und eisernen Lebenswillen den Grundstein für den Aufbau Israels, den modernen jüdischen Staat, gelegt haben.

swr.deAus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vortag, 22

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Nach ersten Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen hat das Robert-Koch-Institut (RKI) eine eindringliche Warnung ausgesprochen. Man beobachte, dass angesichts der vergleichsweise niedrigen Fallzahlen die Auflagen infrage gestellt würden: „Dies darf nicht zu einem Erdrutsch an weiteren Lockerungen führen.“ Dass Deutschland bisher relativ gut durch die Epidemie gekommen sei, sei den frühzeitig getroffenen Eindämmungsmaßnahmen zu verdanken.