- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Gedenkfeier 70. Jahre Luftbrücke Frankfurt - BerlinIris G. Schmidt
Friedrichsdorf/Taunus (Weltexpresso) - Das Musikkorps der Airforce (Ramstein) versetzte die Gäste der feierlichen Gedenkveranstaltung am 26. Juni 2018 am Luftbrückendenkmal auf dem Flughafen Frankfurt/Main, mit Glenn Miller's "Ohrwurm-Klängen" in die damalige Zeit, die nicht nur Zeitzeugen zu den Taschentüchern greifen ließen. Am 26. Juni 1948, vor genau 70 Jahren entstand die ins Leben gerufene "Berliner Luftbrücke."
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Israelisches Regierungsmitglied TZACHI HANEGBI hält den Ball flachJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Im Zusammenhang mit den nicht abreißenden Meldungen über eine bevorstehende Einrichtung von Beziehungen zwischen Israel und dem Golfstaat Bahrain versuchte dieser Tage Tzachi Hanegbi (Likud), Minister für regionale Kooperation, abzuwiegeln. Er sei sich nicht irgendwelcher konkreten Bewegungen in dieser Richtung bewusst, meinte der Minister gegenüber der «Jerusalem Post».
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Einem Nestbeschmutzer zum Gedenken. Texte zum 50. Todestag von Fritz Bauer 1/2Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - 50 Jahre nach dem Tod des hessischen Generalstaatsanwalts Dr. Fritz Bauer liegt immer noch ein Schleier des Geheimnisses über seinem Ableben. Die Umstände seines Todes wurden bis heute nicht geklärt und werden für immer ungeklärt bleiben. Die Nachricht von seinem plötzlichen Ende löste seinerzeit weit über den Kreis seiner Anhänger hinaus Bestürzung und Trauer aus. Andere dürften erleichtert gewesen sein, dass der Störenfried für immer verstummt war.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Einem Nestbeschmutzer zum Gedenken. Texte zum 50. Todestag von Fritz Bauer 2/2Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Ungeklärt blieben auch die Umstände eines mysteriösen Verkehrsunfalls, bei dem der hessische Generalstaatsanwalt 1962 leicht verletzt und sein Fahrer getötet wurde. In der „Frankfurter Neuen Presse“ vom 4. Dezember 1962 hieß es dazu; „Der hessische Generalstaatsanwalt Dr. Fritz Bauer ist am Montag bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn im nordhessischen Bergland glimpflich davongekommen. Dr. Bauer saß in einem Wagen, der in der Nähe von Reckerode (Kreis Hersfeld) nach dem Überholen eines anderen Fahrzeugs ins Schleudern geriet, sich überschlug und in ein angrenzendes Waldstück raste.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
In Osteuropa wird neuerdings aus einstigen jüdischen Gotteshäusern Kapital geschlagenCnaan Liphshiz
Osteuropa (Weltexpresso) - Der nicht jüdische Robert Sajtlava, 28, erinnert sich daran, wie er als Kind in der Nähe der ehemaligen orthodoxen Synagoge seines Geburtsorts Trnava in der Slowakei zu spielen pflegte. Das rechteckige Gebäude mit einer täuschend unspektakulären Fassade, seine geschmückte Decke und die Innenwände erlitten erheblichen Schaden, wenn jeweils bei Niederschlägen Wasser durch das Dach eindrang, und gelegentlich auch durch Eindringlinge, die sich durch den durchlässigen Zaun Zugang verschafften.
Seite 736 von 913