- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Was es mit dem Breitscheidplatz in Berlin auf sich hat
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Ob ihnen der Name Breitscheid etwas sage, fragte ich neulich im Supermarkt einige Kunden. Zwei sahen mich verständnislos an, der dritte stutzte und meinte dann, ja, das sei doch der vom Weihnachtsmarkt neulich in Berlin. Da gab ich es auf.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Zu den Vorgängen um die Resolution der UN zum israelischen Siedlungsbau in palästinensischen Gebieten und zu der Reaktion Israels, Teil 2/2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was ist also passiert? Keiner spricht in diesem Zusammenhang vom Wahlkampf Clinton/Trump, keiner davon, wie mißverständlich viele Aussagen ankommen mußten, die zu Wahlentscheidungen für oder gegen die Kandidaten führten.
Weiterlesen: Die politischen Möglichkeiten in der Zeit vor Trump und einem Coup Israels
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
StreetAngel und Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ starten Kooperation zur Versorgung von Hilfsbedürftigen in Frankfurt-Rhein-Main
Roswitha Cousin
Wiesbaden (WEltexpresso) - Der gemeinnützige Verein StreetAngel e.V. aus Frankfurt und die Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ haben sich zusammengetan, um das mobile Konzept „Foodtruck“ für die Versorgung von Obdachlosen zu nutzen.
Weiterlesen: Mit dem Foodtruck zu den Menschen, die auf der Straße leben
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Zu den Vorgängen um die Resolution der UN zum israelischen Siedlungsbau in palästinensischen Gebieten und zu der Reaktion Israels, Teil 1/2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit letzten Freitagabend ist so allerhand passiert. Während sich gläubige Muslime zum Freitagsabendgebet in die Moschee begeben, gläubige Juden anfangen, sich auf den Schabbat vorzubereiten und gläubige Christen in Gedanken schon der Geburt ihres Heilands am folgenden Tag gedenken, wurde in New York die erste Resolution der UN seit 1979 gegen den Siedlungsbau der Israelis in besetzten palästinensischen Gebieten beschlossen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Auch Weltexpressoautoren dichten
Kurt Nelhiebel
Eislingen an der Fils/Baden-Württemberg (Weltexpresso) - Kurt Nelhiebel hatte sein Weihnachtsgedicht am 24. Dezember 1946 nach der Vertreibung aus seiner Heimat geschrieben, über die er - siehe unten - in Weltexpresso schon geschrieben hatte, wie über das Wiedersehen der alten Heimat Jahrzehnte später. Er hat neben seiner publizistischen Tätigkeit in verschiedenen Organen und seiner Rundfunkarbeit bei Radio Bremen immer Gedichte geschrieben. Ein anderer Weltexpressokollege hat schon lange versprochen, die letzten Bände zu rezensieren. Die Redaktion
Seite 818 von 867