- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Frankfurt und Tel Aviv besiegeln Städtepartnerschaft
Susanne Sonntag und kus
Tel Aviv (Weltexpresso) - Und da dachten wir immer, die Stadt Frankfurt habe eine Städtepartnerschaft mit Tel Aviv! Mit dem Bewußtsein sind wir hingefahren und haben auch derartige Gespräche geführt. Dabei war das 'nur' eine Städtefreundschaft. Und daraus wird nun eine richtige Partnerschaft.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Erklärung des Stadtverordnetenvorstehers und des Oberbürgermeisters zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März
Heinz Haber und kus
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit 1966 wird jährlich am 21. März der „Internationale Tag zur Beseitigung der Rassendiskriminierung“ begangen, um auf das weltweite Problem der Ausgrenzung von Menschen hinzuweisen. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 13. bis 26. März beteiligen sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche Organisationen und Einrichtungen in Frankfurt.
Weiterlesen: „Frankfurt ist eine internationale, weltoffene Stadt..."
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Zur Absage des geplanten Auftritts der AfD-Vorsitzenden in Frankfurt am Main, Teil 1/2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Natürlich kann Frauke Petry auch in Frankfurt sprechen, auch öffentlich sprechen, ob in geschlossenen Räumen oder im Freien. Nämlich dann, wenn ihre Partei AfD sie eingeladen hat und Mietverträge oder das Plazet für die öffentliche Versammlung vorliegen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Zur Absage des geplanten Auftritts der AfD-Vorsitzenden in Frankfurt am Main, Teil 2/2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenig Fingerspitzengefühl zeigte der Präsident des Wirtschaftsclubs nicht nur mit dieser Einladung, sondern auch mit dem Umgang, den sie auslöste, also damit, als es erste Proteste gab.
Weiterlesen: „Wir haben früher auch Torsten Schäfer-Gümbel eingeladen.“
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Solidaritätsveranstaltungen für Deniz Yücel
Thomas Adamczak
Rüsselsheim (Weltexpresso) - Der in der Türkei inhaftierte Journalist Deniz Yücel verbleibt im Hochsicherungsgefängnis Silivri. Den Antrag der Anwälte auf Freilassung lehnte ein Gericht in Istanbul ab. Begründung: Yücels Berichterstattung sei nicht mehr durch die Pressefreiheit gedeckt. Das betreffe Überschriften, Ausdrucksweise und Ton der Artikel des Journalisten Yücel.
Seite 823 von 884