- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Vor 80 Jahren: Arabischer Aufstand in Palästina, Teil 3
Matthias Küntzel
Hamburg (Weltexpresso) - Auf der anderen Seite mischte sich die arabische Welt erstmals in die Auseinandersetzungen im Mandatsgebiet ein. Was bis zum Arabischen Aufstand ein Streit zwischen Zionisten und palästinensischen Arabern war, weitete sich nunmehr zu einem Machtkampf zwischen dem Zionismus und der arabischen Welt aus.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Vor 80 Jahren: Arabischer Aufstand in Palästina, Teil 2
Matthias Küntzel
Hamburg (Weltexpresso) - Ökonomisch betrachtet konnte der „Generalstreik“ wenig ausrichten, da die damals 400.000 Juden, die in den wichtigsten Wirtschaftszentren – Haifa, Tel-Aviv, Jerusalem – die Mehrheit stellten, dem Streik nicht nur fernblieben, sondern ihre eigene Wirtschaftstätigkeit angesichts dieser Umstände ausbauten. In den arabisch dominierten ländlichen Regionen waren Streiks hingegen kaum möglich.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Eine ganz persönliche Stellungnahme zum Tod von Hans-Dietrich Genscher
Jaka Bizilj
Berlin (Weltexpresso) – Genschman ist tot. Man kann das nicht glauben. Der Mann, der alle Gefahren eines Jahrhunderts getrotzt hatte, der als Herzinfarktpatient die Wiedervereinigung ermöglichte? Der Mann, dessen Schicksal die politische Geschichte der Bundesrepublik Deutschland spiegelt?
Weiterlesen: Mr. Bundesrepublik führte ein Leben für die Freiheit
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Vor 80 Jahren: Arabischer Aufstand in Palästina, Teil 1
Matthias Küntzel
Hamburg (Weltexpresso) - Am 15. April 1936 geschah es, vor genau achtzig Jahren, am Abend um halb neun.
Drei Araber hielten in der Nähe von Nablus Fahrzeuge an: Einer beobachtete die Straße, ein anderer hielt die Passagiere der gestoppten Fahrzeuge mit der Waffe in Schach, und der Dritte nahm ihnen ihr Geld ab. Dann wurden die Opfer gefragt, ob sich Engländer oder Juden unter ihnen befänden.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Auch der Frankfurter Kirchendezernent Becker verurteilt eine Entwicklung, die seltsamerweise wenig Öffentlichkeit findet
Konrad Daniel und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Angesichts des jüngsten Anschlags auf ein christliches Osterfest im Pakistanischen Lahore hat Stadtkämmerer und Kirchendezernent Uwe Becker auf die immer schlimmer werdende Situation von Christen in der Welt hingewiesen. Der Terror zu Osten galt Christen in Pakistan stellvertretend für christliche Länder und hatte zur Hälfte Kinder zu Opfern.
Seite 841 von 867