Feature „Kirche und Politik“, Teil 5/8

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Rolf Denter, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinden Dortmund – Oberbecker und Dortmund – Niederbecker, lag leblos auf einer Krankentrage, als Gisbert Wöhrmann zögernd das Pfarrhaus betrat. Die Haustür hatte offen gestanden, ebenso die zum Büro. Mit ungewohnter Zurückhaltung näherte er sich dem Toten, der von zwei Polizisten bewacht wurde.

Feature „Kirche und Politik“, Teil 4/8

Klaus Philipp Mertens



Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Warten erschien unerträglicher als die Anwesenheit des Todes; die wohlkonservierte Trauer wich allmählich einer quälenden Ungeduld. Mit jeder Minute wuchsen Spannung und Verdrossenheit.

 Feature „Kirche und Politik“, Teil 2/8

 

Klaus Philipp Mertens

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 19. April 1967 starb Konrad Adenauer, der erste Kanzler der Bundesrepublik und nach Meinung vieler seiner Gegner der Mitinitiator einer konservativen Restauration nach dem Zweiten Weltkrieg. Es war ein Freitag. Zwei Tage danach war ich Gast bei der Konfirmation in einem Dortmunder Stadtteil. Der Gemeindepfarrer, den ich im nachfolgenden Bericht Rolf Denter nenne, hatte mich zwei Monate zuvor dazu eingeladen.

Feature „Kirche und Politik“, Teil 3/8

 Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ich habe Rolf Denter nach diesem Vorfall nie mehr getroffen, auch nicht mit ihm telefoniert oder ihm geschrieben. Weil ich nicht wusste, wo er sich seit jener denkwürdigen Konfirmation aufhielt. Denn danach war er untergetaucht.

Feature „Kirche und Politik“, Teil 1/8

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Kirche gegen AfD“. Unter diesem Titel verfasste Antje Schrupp in der April-Nummer der Zeitschrift „Evangelisches Frankfurt“, die vom Evangelischen Regionalverband Frankfurt herausgegeben wird, eine eindeutige Position zum Programm der AfD: „Die evangelische Kirche sowohl in Frankfurt als auch in Hessen und Nassau hatte von Anfang an deutlich gemacht, dass die politische Stoßrichtung der AfD mit christlichen Prinzipien nicht vereinbar ist, speziell nicht mit dem Gebot der Nächstenliebe und der biblisch klar vorgegebenen großherzigen Einstellung zu Fremden und Bedürftigen."