Ministerpräsident Volker Bouffier zum Verfassungsreferendum in der Türkei "...– Gesprächsfaden nicht abreißen lassen“ 

Hubertus von Bramnitz

Wiesbaden/Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gibt ziemlich viele Gründe, warum einem die Abstimmung über das Verfassungsreferendum in der Türkei schwer zu schaffen macht. Dabei geht es nicht nur um inhaltliche Probleme oder um formale, von denen sowieso einige zusammenfallen. Wir sind nicht in der Türkei, sitzen in keinem Wahllokal, können nur glauben, was kritische Stimmen berichten. Das ist zu wenig. Was wir allerdings beurteilen können, ist die Aussage - wenn sie stimmt  -,  daß Zweidrittel der Auslandstürken, mit und ohne deutschen Paß, für Erdogan, für das JA zum erdoganschen Präsidialsystem gestimmt haben.

Ostern mit der „Mutter aller Bomben“

Kurt Nelhiebel


Bremen (Weltexpresso) - Auch dieses Jahr haben es die Ostermärsche der Friedensbewegung wieder in die Nachrichten geschafft. Ein schöner Erfolg, gemessen an der Nichtachtung, der sich die Ostermarschierer früher gegenüber sahen.

Was Josef Schwejk und Donald Trump miteinander zu tun haben

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - So schnell kann es gehen: Gestern noch der schlimme Taugenichts, heute der mutige Kämpfer für Recht und Gerechtigkeit, und alles nur, weil er zornig auf den Boden gestampft und Baschar al Assad zu verstehen gegeben hat: Bis hierher und nicht weiter.

Für freie Medien in der Türkei: Solidaritätsanzeigen geschaltet


Börsenverein des Deutschen Buchhandels

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auf unsere Unterstützung oben genannter Petition hin, schreibt uns der Börsenverein: Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, herzlichen Dank für Ihren Beitrag zur Finanzierung von Solidaritätsanzeigen in unabhängigen türkischen Medien.

der Thrillerserie "Blochin" im ZDF

Roswitha Cousin

Berlin (Weltexpresso) -  Blochins Tochter Grille wird kaltblütig erschossen – damit endete die letzte Folge der ZDF-Thrillerserie "Blochin – die Lebenden und die Toten" im Herbst 2015.