- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Serie: Soll die Universität Göttingen von einem islamismuskritischen Professor gesäubert werden?, Teil 1
Matthias Küntzel
Hamburg (Weltexpresso) - Im April dieses Jahres erklärte die Leitung der Universität Göttingen, dass die befristete Professur des bekannten Antisemitismus- und Rechtsextremismusexperten Samuel Salzborn weder entfristet noch verlängert, sondern beendet werden soll.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Die Visionen jüdischer Denkerinnen und Denker für ein vereinigtes, liberales Europa
Katja Behling
Brüssel (Weltexpresso) - Mit vielen anderen Vordenkern setzte sich Albert Einstein schon früh für ein geeintes Europa ein (hier im Bild 1933 in der Londoner Royal Albert Hall) und gegen die drohenden Gefahren aggressiver Nationalstaaten.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
"Einsame Wölfe" oder "Soldaten des Kalifats"?
Matthias Küntzel
Hamburg (Weltexpresso) - Am 12.?Juni tötete Omar Mateen 49 Menschen im Nachtclub »Pulse« in Orlando, am 14.?Juni Larossi Abballa ein Paar in der Nähe von Paris. Obwohl sich der »Islamische Staat« (IS) zu beiden Verbrechen bekannte, haben die nachfolgenden Debatten die Unsicherheit und die Ratlosigkeit im Umgang damit eher verstärkt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Obama meidet die Worte radikaler Islam …
Matthias Küntzel
Hamburg (Weltexpresso) -Erstaunlicherweise charakterisierten nicht nur Beobachter in Deutschland, sondern auch der amerikanische Präsident den Täter von Orlando als »einen wütenden, verwirrten, labilen jungen Mann«, so als habe seine Tat mit dem fanatischen Hass der Islamisten auf Nachtklubs, Lebensfreude und Homosexualität nichts zu tun.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
EXIL IST KEINE WAHL. „Ich möchte nicht in den Südsudan zurückkehren. Die Situation dort ist entsetzlich.“
Die Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Redaktion erreichte ein Schreiben der Organisation AKTION GEGEN HUNGER, das wir angesichts des dortigen Elends sofort an die Leser weitergeben, wobei Sie unten den Link finden, der zu den Spenden führt. Hier der Brief:
Seite 861 von 899