josefpk

Endlich vorbei: Die Posse rund um die Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt am Main, Teil 3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was hat sich die Hessische Gemeindeordnung nur gedacht, daß sie einen gewählten Oberbürgermeister nicht so sofort ins Amt hievt, sondern ihn bis zum 11. Mai warten läßt, bis er das verwirklichen kann, was er jetzt sofort auf der Latte hat. Naturgemäß sind solche Pressekonferenzen nach der Wahl für die Wahlsieger etwas redundant. Schließlich haben sie den ganzen Wahlkampf hindurch, 33-34 Veranstaltungen, letzten Endes immer dasselbe gesagt: Ich will der Oberbürgermeister für alle Frankfurter sein! Und nun ist er es.

josefbravEndlich vorbei: Die Posse rund um die Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt am Main, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Allerhand Volk im Römer am Wahlabend, wenn ab 18 Uhr die Stimmen eingehen, was naturgemäß bei nur zwei Kandidaten in der Stichwahl viel schneller als das letzte Mal vor drei Wochen mit sehr vielen Kandidaten geht. So ging es als Trend mit kleinem Gewinn mit dem SPD-Bewerber Mike Josef los, der aber schnell von Uwe Becker überholt wurde. Dabei war von Anfang an die Marke 50 Prozent diejenige, an der sich die beiden tummelten und den ganzen Abend dicht beieinander lagen, als größter Abstand kurz vor Schluß Becker 48 Prozent und Josef 52 Prozent, was aber im Endergebnis noch herunterging. Erst waren die kleineren Wahlgebiete in der Peripherie Frankfurts ausgezählt, ein Reservoir für Becker, die Innenstadtbereiche gingen dann eher an Josef. Abbildung darunter

Hessischer Gemeinschaftsstand bietet kleinen Literaturbetrieben Bühne auf der Frankfurter Buchmesse

Hans Wiedemann

Wiesbaden (Weltexpresso) - Eigentlich ist ja jetzt erst einmal Leipzig dran, denn die dortige Buchmesse Ende April rückt täglich näher. Doch auch in Frankfurt tut sich was, denn die Vorbereitungen auf die Messe beginnen mit dem Ende der letzten.  Das Land Hessen wird auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse wieder den Gemeinschaftsstand „Literatur in Hessen“ präsentieren. Er bietet literarischen Kulturinstitutionen und kleineren hessischen Verlagen einen Auftritt auf einer der wichtigsten Buchmessen der Welt. Hintergrund sind die hohen Kosten für eine Standmiete und außerdem macht ein Gemeinschaftsstand mehr her. 

Bildschirmfoto 2023 03 27 um 02.14.18Endlich vorbei: Die Posse rund um die Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt am Main, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war nun nötig, ein solcher Aufwand in jeglicher Hinsicht: in zeitlicher, in finanzieller, in menschlicher. Daß auf den SPD-Oberbürgermeister Peter Feldmann der SPD-Oberbürgermeister Mike Josef folgt. Die einen bezeichnen ihn als Vatermörder, die anderen als Befreier. Aber der Mann, der neben mir stand, als Mike Josef umjubelt an der Seite und eng umschlungen mit dem unterlegenen Kandidaten von der CDU, Becker, vor die Mikrofone trat, sagte verächtlich-trotzig: Feldmann zwo.

Bildschirmfoto 2023 03 25 um 23.25.17
DORON RABINOVICI , Schriftsteller und Historiker aus Österreich, meldet sich zu Wort

Redaktion tachles
 

Wien (Weltexpresso) - Nicht nur in Israel, auch in der Diaspora melden sich immer mehr jüdische Intellektuelle zu Wort und äußern sich öffentlich mit Entsetzen über die antidemokratischen Entwicklungen im jüdischen Staat. Israel steht möglicherweise kurz davor, die Voraussetzungen für eine Diktatur zu schaffen. Nun hat sich auch der österreichische Schriftsteller und Historiker Doron Rabinovici zu Wort gemeldet. Auch er geißelt die Vorgänge und macht sich Sorgen, was es nicht nur für Israel, sondern auch für die Juden in der Diaspora bedeuten würde, wenn nach 75 Jahren in Jerusalem keine Demokratie mehr herrschen würde: